Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Porsche gerät mächtig unter Druck!


Liebe Leser,

wie wir in dieser Woche berichtet haben, könnte bei Porsche bald eine Klagewelle drohen, denn der Volkswagen-Großaktionär wird immer mehr zur Zielscheibe von klagewütigen Anlegern.

Laut einem Holding-Sprecher seien schon zwölf Klagen vom dem Frankfurter Anwaltsbüro Nieding + Barth eingegangen. Auch die Kanzlei Tilp, die bereits Klagen gegen VW begleitet hat, habe Porsche drei Klagen zukommen lassen. Darüber hinaus haben beide Anwaltsbüros für die nächsten Tage weitere Klagen angekündigt von Besitzern der Porsche Vorzugsaktie. Diese werfen der Holding im Zusammenhang mit der Abgasaffäre bei VW schwere Versäumnisse vor. So soll etwa die Aktionärsseite nicht über die finanziellen Risiken der Dieselaffäre aufgeklärt worden sein.

Porsche selbst hält die Klagen indes für unbegründet, denn da man kein eigenes operatives Geschäft führe, sei man grundsätzlich auch nicht in die operativen Belange bei VW einbezogen. Allerdings: Seinerzeit hatte der damalige VW-Chef Martin Winterkorn auch den Vorstandssitz bei der Porsche Holding inne. Die „Stuttgarter Zeitung“ berichtet, dass sich beim Landgericht Stuttgart inzwischen 80 Klagen von VW- und Porsche-Aktionären befinden. Ende dieses Monats solle aber zunächst über die Klage der englischen Stadt Wolverhampton befunden werden, die von Porsche 5,7 Mio. Euro verlangt.

Reich im Ruhestand?

Das Geheimnis alter Börsen-Millionäre: Andere müssen für das geniale neue Buch „Die Börsenrente – Wie Sie 4.000€ pro Monat verdienen“ von Volker Gelfarth ein Vermögen bezahlen. Sie bekommen es heute kostenlos. Über diesen Link können Sie das Buch tatsächlich kostenlos jetzt direkt anfordern. Jetzt hier klicken und ab sofort 4.000 Euro pro Monat an der Börse machen.

Ein Gastbeitrag von Jennifer Diabatè.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Porsche Automobil Holding SE Aktie

50,64 €
1,00 %
Ein geringer Kursanstieg bei Porsche Automobil Holding SE heute, um 1,00 %.
Positive Stimmung für Porsche Automobil Holding SE mit mehreren Buy-Einschätzungen, keine Sell-Einschätzungen.
Das Kursziel von 60 € für Porsche Automobil Holding SE weist auf ein leicht positives Potenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von 50.64 € hin.
Like: 0
Teilen

Kommentare