Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Polo Ralph Lauren schafft es nicht an die Erfolgsjahre anknüpfen!


Liebe Leser,

RL schlägt sich besser als andere US-Einzelhändler wie GAP oder Abercrombie & Fitch, aber an die Erfolgsjahre kann der Konzern im Moment nicht anknüpfen. Über die Frage, wie die Rückkehr zu alten Erfolgszeiten gelingen kann und wie die kreativen und konsumentenbezogenen Aspekte entwickelt werden sollen, kam es zum Zerwürfnis zwischen CEO Larsson und Gründer Lauren. Larsson wird den CEO-Posten damit nach rund 1 Jahr wieder räumen. Interims-CEO ist die Finanzchefin Nielsen. Vor dem neuen CEO liegt viel Arbeit, wie die Zahlen für das 3. Quartal zeigen.

12 Läden wurden geschlossen

Die Umsätze sanken um 12%. Im Großhandelsgeschäft brachen die Umsätze um rund ein Viertel ein. Besonders schlecht entwickelte sich der USMarkt mit einem Minus von 15%. Auch der Einzelhandel schwächelte. Auf vergleichbarer Fläche gingen die Erlöse um 5% zurück. Der Umsatzrückgang konnte durch das Kostensenkungsprogramm nicht aufgefangen werden. Der Gewinn brach um 37,5% auf 82 Mio $ ein. RL ist bemüht, die Strukturen an die verringerte Nachfrage anzupassen.

Es wurden 12 Läden geschlossen, die Kollektionen verkleinert und der Inventarbestand um 23% reduziert. Durch weniger Preisnachlässe soll die Markenwahrnehmung gestärkt werden, was kurzfristig auch zu Lasten der Erlöse gehen wird. Für das 4. Quartal rechnet RL mit einem weiteren Umsatzrückgang um rund 15%. Aufgrund des hohen Fixkostenanteils schlägt das direkt auf die Margen durch.

Jetzt wird das Geheimnis alter Börsen-Millionäre gelüftet…

… denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenrente: Reich im Ruhestand!“ von Börsen-Guru Volker Gelfarth kostenlos anfordern. Während andere Anleger für dieses Meisterwerk 39,90 Euro zahlen müssen, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit Übernahmen reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Volker Gelfarth.


Quelle: Robert Sasse


Kommentare