Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Paritätischer fordert Vermögensabgabe zur Krisenbewältigung


Paritätischer fordert Vermögensabgabe zur Krisenbewältigung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat eine Vermögensabgabe zur „solidarischen Bewältigung“ der Coronakrise gefordert. „Es steht völlig außer Frage, dass die Folgen dieser Krise nur bewältigt werden können, wenn diejenigen, die über sehr großen Reichtum verfügen, zur solidarischen Finanzierung der Kosten herangezogen werden“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Ulrich Schneider, am Donnerstag. Angesichts der aktuellen Steuerschätzung, die von Mindereinnahmen in dreistelliger Milliardenhöhe ausgeht, seien entschlossene steuerpolitische Maßnahmen zwingend.

Es dürfe auch in dieser Koalition keine „steuerpolitischen Tabus“ mehr geben. „Auf den Kabinettstisch gehören genauso gut Konzepte für eine Vermögensabgabe wie für eine Reichensteuer“, so Schneider. „Wenn jetzt die falschen Maßnahmen ergriffen werden, droht unsere Gesellschaft auseinanderzubrechen.“

Foto: Alter Mann und junge Frau, über dts Nachrichtenagentur

Der Beitrag Paritätischer fordert Vermögensabgabe zur Krisenbewältigung erschien zuerst auf Bitcoin-Nachrichten.com.


Quelle KryptoNews

Like: 0
Teilen

Kommentare