Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Paion: Jetzt herrscht Klarheit über die Details


Lieber Leser,

die Phase-III-Studie von Remimazolam ist in den USA inzwischen weit fortgeschritten. Als Paion im Frühjahr seinen Geschäftsbericht 2015 veröffentlichte, ließ das Unternehmen noch offen, wie man das Medikament nach erfolgter FDA-Zulassung vermarkten wollte. Jetzt herrscht Klarheit über die Details.

Im Juni Lizenzvereinbarung geschlossen

Bereits im Juni schloss Paion zu diesem Zweck eine Lizenzvereinbarung mit dem Unternehmen Cosmo. Die Firma zahlt Paion vorab 10 Mio. Euro und erhält dafür im Gegenzug die exklusiven Vermarktungsrechte an Remimazolam für den US-Markt. Paion muss bis zur FDA-Zulassung alle Entwicklungskosten aus eigenen Mitteln finanzieren. Die Kosten für Marktzulassung, Absatz und Vertrieb übernimmt wiederum Cosmo.

Weitere 42,5 Mio. Euro folgen

Paion hat zudem Anspruch auf weitere 42,5 Mio. Euro, die aber erst bei Erreichen vertraglich fixierter Meilensteine fällig werden. Das Unternehmen äußerte sich nicht dazu, wie diese Meilensteine beschaffen sind. Zusätzlich erhält Paion 20 bis 25 % aus den Nettoerlösen von Remimazolam.

Cosmo kaufte Paion-Aktien

Die 10 Mio. Euro an Vorauszahlung sind bereits im Juli geflossen. Darüber hinaus hat sich Cosmo verpflichtet, weitere 10 Mio. Euro in Paion-Aktien anzulegen. Anteilsscheine im Wert von 9,6 Mio. Euro wurden bereits im Juni gekauft. Die restlichen Papiere für 400.000 Euro sollen in Bälde folgen. Cosmo muss zudem eine einjährige Sperrfrist einhalten, bevor die Aktien wieder veräußert werden dürfen.

Erlösbeteiligung diskutabel

Eine Erlösbeteiligung von lediglich 20-25 % ist sicherlich diskutabel. Doch Paion stand unter Finanzierungsdruck, um die letzte Endphase der Produktentwicklung stemmen zu können. Zudem gibt die hohe Vorauszahlung Planungssicherheit. Paion kann dieses Geld sowie den zukünftigen Cashflow nutzen, um beispielsweise die Zulassung in Europa in Angriff zu nehmen. Dann handelt man vielleicht vorteilhaftere Bedingungen bei der Vermarktung aus.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Paion AG Aktie

0,68 €
-4,91 %
Heute verliert die Paion AG Aktie deutlich an Boden, ein Rückgang von -4,91 %.
Die Paion AG Aktie hat nicht genug Einschätzungen für ein klares Sentiment.
Like: 0
Teilen

Kommentare