Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Nordex - Auf zur nächsten Börsenblase


Chart Nordex (WKN A0D655)

(Prime Quants) – Nordex ist heißgelaufen. Allein am Donnerstag überzeugten die Zahlen zum Halbjahr offenbar auf breiter Front. 17, 26 Prozent ging es allein an diesem Tag nach oben. Zum Handelsschluss notierte der Anteilsschein vom Windkraftanlagenbauer bei 8,83 Euro. Der Kurssprung aus dem Bereich von 7,40 Euro könnte nicht der Anfang, sondern das Ende einer Rallye sein. Denn:

Noch vor etwas mehr als einem Monat kostete das Papier schlanke 5 Euro und selbst das war schon ein verhältnismäßig teurer Kurs. Zu Beginn des Jahres dümpelte der Anteilsschein am Unternehmen noch im Bereich um 3,00/3,50 Euro herum. Galt vor wenigen Wochen noch, dass der faire Wert, den viele Marktteilnehmer dem Unternehmen beimessen bei ebendiesen 5 Euro liegt, so haben sich die Dinge mit den überzeugenden Quartalszahlen offenbar verändert.< p>

Wieder einmal scheint es dem Unternehmen zu Gute zu kommen, dass der Solarmarkt in Deutschland kollabiert. Da die politische Entscheidung Deutschland bei der Energieerzeugung grün zu machen weiter Bestand hat, lohnt es nicht zu diskutieren, ob die Entscheidung gesamtgesellschaftlich Sinn macht. Was aus Anlegersicht zählt, sind die Tatsachen und nicht Effizienzüberlegungen. Fakt ist: Deutschland braucht Strom und dieser Strom muss zum Teil auf „ökologische“ Weise erzeugt werden. So die Gesetzeslage. Da die Solarbranche gezeigt hat, dass sie ohne staatliche Stütze keinen Bestand hat, wenden sich die Augen anderen Erzeugungstechniken zu. Bei den Windkraftanlagen könnte sich bei aller Euphorie jetzt gleich die nächste Spekulationsblase aufbauen. Die Windbranche scheint etwas solider aufgebaut zu sein, doch könnte sich herausstellen, dass die aktuellen Kursentwicklungen hoffnungslos übertrieben sind.

Sollte sich herausstellen, dass auch die Potenziale für Windkraftanlagen begrenzt sind, dürfte die Rallye schnell vorbei sein und sich Enttäuschung breit machen. Allerdings ist das momentan noch nicht abzusehen. Die Kurse von Unternehmen wie Nordex dürften auch in der näheren Zukunft weiter nach oben klettern. Ob die Aktie im Moment zu heiß gelaufen ist, sollte sich dennoch jeder fragen, denn schließlich lag das Tief aus Jahresfrist immerhin bei 2,57 Euro. Das entspricht seit September 2012 bis zur Spitze bei 8,84 Euro 244 Prozent Kursplus. Wir halten die Euphorie für etwas übertrieben.


Quelle: PrimeQuants

Like: 0
Teilen

Kommentare