Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Nike trotz schwächelnder Quartalszahlen in eigener Liga


Lieber Leser,

der Sportartikelhersteller Nike hat seine Zahlen zum vierten Quartal auf den Tisch gelegt. Es lässt sich konstatieren, dass der Adidas-Konkurrent aufgrund der Dollarstärke Abstriche machen musste.

Die Umsatzeinnahmen konnten im bis Ende Mai laufenden Schlussquartal um rund 6 Prozent auf 8,26 Mrd. Dollar (umgerechnet 7,4 Mrd. Euro) gesteigert werden. Experten hatten im Vorfeld ein höheres Umsatzwachstum auf ihren Zetteln stehen. Rechnet man die ungünstigen Wechselkurseffekte heraus, hätte das Umsatzplus 9 Prozent betragen. Enttäuschend liefen die Geschäfte im Heimatland, das mit 40 Prozent Umsatzbeitrag der mit Abstand wichtigste Markt ist. Da die Nachfrage schwächelte und die Waren in den Regalen liegen blieben, gewährte der Sportausrüster zahlreiche Rabatte. Die Konsequenz waren stagnierende Umsatzeinnahmen. Auf der Ertragsseite lief es ebenfalls nicht optimal. Der Nettogewinn reduzierte sich um rund 2 Prozent auf 846 Mio. Dollar (umgerechnet 763 Mio. Euro). Neben den angesprochenen Faktoren führte Nike auch höhere Produktionskosten als Ursache an.

Doch das ist Jammern auf verdammt hohem Niveau, denn Nike ist und bleibt unangefochtener Weltmarktführer. Der deutsche Sportausrüster Adidas kommt als zweite Kraft mit Umsatzeinnahmen von etwa 4,8 Mrd. Euro (Januar bis März) nur auf etwas mehr als die Hälfte der Erlöse des US-Rivalen. Puma erzielte als Nummer vier mit 852 Mio. Euro lediglich ein Zehntel dessen. Auch unter dem Strich ist die Differenz enorm. Adidas erwirtschaftete mit 351 Mio. Euro nicht einmal halb so viel Gewinn wie Nike, Puma verdiente lediglich 26 Mio. Euro.

Potenzial für 1.000 % Gewinn

Heute können Sie die Analyse des Jahres: „Internet Tsunami Aktien – 4 Aktien mit dem Potenzial für 1.000 % Gewinn“ von Börsen-Guru Davies Gutmann kostenlos anfordern. Aufgrund der großen Nachfrage stehen nur noch 37 Exemplare der Studie zum Download bereit. Deshalb sollten Sie sofort handeln! Jetzt hier klicken und die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Nike Inc. B Aktie

86,30 €
1,47 %
Nike Inc. B kann heute Zuwächse vorweisen. Die Aktie notiert im Vergleich zu gestern um 1,47 % höher.
Die Community bevorzugt Nike Inc. B, mit deutlich mehr Buy- (46) als Sell-Einschätzungen (3).
Ein prognostiziertes Kursziel von 115 € für Nike Inc. B zeigt ein Potenzial von über 20% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 86.3 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare