Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Neues zu Beta Systems, FinLab und plenum


Liebe Leser,

die Beta Systems kann ihre Anleger mit einer Anhebung der Jahresprognose erfreuen. Die FinLab AG und plenum AG kündigen hingegen jeweils eine Kapitalerhöhung an.

Beta Systems: Starkes 1. Halbjahr

Erfreuliche Nachricht vom IT-Dienstleister Beta Systems Software AG: Der Vorstand hat die Jahresprognose für das aktuelle Geschäftsjahr 2016/17 angehoben. Ursächlich dafür sind die starken Zahlen im 1. Halbjahr.

Nach vorläufigen Zahlen liegen die Umsatzerlöse für diesen Zeitraum bei 32,5 Mio. Euro ( 28 %), das EBIT nach IFRS bei 12,4 Mio. Euro ( 168 %). Die starken Zuwächse sollten aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Geschäft bei Beta Systems im zweiten Halbjahr traditionell schwächer verläuft und der operative Gewinn dahinschmilzt. Schuld daran sind Branchenbesonderheiten. Denn üblicherweise werden die meisten Vertragsverlängerungen bereits im Winter abgeschlossen, also im ersten Halbjahr.

Wie lautet nun die neue Guidance? Für das Gesamtjahr rechnet Beta Systems mit einem Umsatz zwischen 48 und 51 Mio. Euro ( 4-10 %). Das EBITDA wird bei 9,8-11,3 Mio. Euro erwartet, das EBIT bei 8-9,5 Mio. Euro ( 50-80 %).

FinLab: Erlöse von 5,85 Mio. Euro zu erwarten

Die FinLab AG will 450.000 neue Stückaktien herausgeben und dadurch das Grundkapital um einen Betrag von 450.000 Euro erhöhen. Allerdings haben „normale“ Aktionäre keine Chance auf den Erwerb der neuen Papiere. Die Anteilsscheine gehen an einen kleinen Kreis ausgewählter institutioneller Investoren, die voraussichtlich 13 Euro je Aktie zahlen werden. Damit dürfte der Erlös bei 5,85 Mio. Euro liegen.

Der Aktienkurs der FinLab reagierte äußerst positiv auf die Nachricht und schnellte am Dienstagmittag um 6,34 % nach oben. Das Unternehmen entwickelt vorzugsweise deutsche Start-ups aus der Fintech-Branche und stellt Wagniskapital zur Verfügung. Die FinLab beteiligt sich darüber hinaus auch an internationalen Firmen dieses Sektors, wie zum Beispiel in Asien oder in den USA.

plenum: Aktionäre sind gefragt

Bei der plenum AG steht am 26. Juni die ordentliche Hauptversammlung an. Die Anleger sollen in diesem Rahmen auch einer Kapitalerhöhung zustimmen, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Die plenum will rund 727.000 neue Aktien mit einem Nennwert von 1 Euro je Aktie herausbringen und das Grundkapital um den entsprechenden Betrag erhöhen. Ein genauer Bezugspreis steht aber noch nicht fest. Da steht noch ein Beschluss des Vorstandes aus, der aber vermutlich noch im Vorfeld der Hauptversammlung erfolgt, wenn ich die Unternehmensmitteilung richtig interpretiere.

Wer ist bezugsberechtigt? Dazu äußert sich die Gesellschaft wie folgt: „Die neuen Aktien sind den Aktionären im Verhältnis 4:3 zu einem noch festzulegenden Bezugspreis zum Bezug anzubieten.“ Die Aktie notiert derzeit bei 2,65 Euro. In diesem Bereich erwarte ich auch den Bezugspreis. Das Papier bewegte sich in den letzten drei Monaten in etwa bei 2,30/2,40 Euro und der Durchschnittskurs der letzten Monate wird ja häufig als Bemessungsgrundlage herangezogen.

Dies würde dann auf einen Erlös zwischen circa 1,65 und 1,75 Mio. Euro hinauslaufen. Was die Managementberatung damit anfangen will? Dazu zitiere ich erneut wörtlich: „Die aus der beabsichtigten ordentlichen Kapitalerhöhung zufließenden Mittel sollen dazu verwendet werden, den Konsolidierungskurs der Gesellschaft zu untermauern und die vorhandene Basis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder zu stärken.“

Nicht mehr abzuwenden: DER DAX-ABSTURZ KOMMT!

Bringen Sie jetzt Ihre Schäfchen ins Trockene, oder der DAX-Absturz reißt alles, was Sie sich aufgebaut haben mit sich. Ihre gesamte finanzielle Situation ist in Gefahr! Diese Gefahr ist nicht mehr abzuwenden. Sie können sich jetzt nur noch vor dem Total-Verlust schützen!

>> Klicken Sie jetzt HIER! Erfahren Sie, wie!

Ein Beitrag von Mark de Groot.


Quelle: Robert Sasse

Software AG Aktie

36,88 €
-0,05 %
Die Software AG Aktie bleibt fast stabil, mit einer geringen Veränderung von -0,05 %.
Unentschlossenes Bild bei Software AG: Nur wenige Buy- und Sell-Einschätzungen.
Für Software AG ergibt sich ein negatives Potenzial von -7.81%, obwohl das Kursziel von 34 € unter dem aktuellen Kurs von 36.88 € liegt.

Kommentare