Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Neue Höchstkurse beim DAX, TECDAX, SDAX und S&P 500! Das Sentiment auf Rekordhoch!


Innerhalb kürzester Zeit sind die Märkte fulminant gestiegen und erreichten neue Höchstmarken. Der DAX steht vor der 13.000 Punkte Marke. Auch die kleineren Indizes wie MDAX, TecDAX, SDAX als auch Dow Jones und S&P 500 erreichten neue Höchststände. Es scheint derzeit alles rosig auszusehen. Die massive Steuersenkung, die von Trump avisiert ist, beflügeln die Märkte zunehmend. Das Sentiment jedoch scheint überhitzt zu sein, wie die unten gezeigte Grafik andeutet. Ist dies die Ruhe vor dem Sturm?

Der Gier- und Angst-Indikator umfasst 7 verschiedene Indikatoren und befindet sich derzeit in einer extremen Phase der Gier. Gibt es Anzeichen einer Überhitzung und fällt die Endjahresrallye aus? Die Anzeichen scheinen erstmal dafür zu sprechen, dass die überhitzten Märkte eine Pause machen. Danach könnte es weiter nach oben gehen. Trotzdem würde ich die Absicherungspositionen weiter ausbauen, im Sinne einer prozentualen Anhebung der Cashposition und dem Aufbau einer geringen Shortquote. Hier gibt es einige Short ETFs auf die breiten Märkte, welche man ganz gut als Anlagevehikel nutzen kann.

Anbei noch der langfristige Fear & Greed Index der letzten 3 Jahre. Wie man hier deutlich erkennen kann, stehen wir hier ebenfalls auf Rekordhoch. Das Sentiment ist derzeit total überhitzt. Eine Konsolidierung wäre ebenfalls gesund, sollte es mit der Jahresendrallye beginnen. Je weiter es nach oben geht an der Börse, ist die Fallhöhe umso höher, wenn es zu einem Absturz kommen sollte.

Alle fundamentalen Daten sind derzeit auf Allzeithoch. Eine strategisch höhere Absicherungsstrategie ist daher überaus sinnvoll. Weitere Indikatoren stimmen mich zunehmend skeptisch. Der LEI Index bezüglich des Häuserpreise in den USA steigt schon wieder exorbitant. Die Häuser- und Wohnungspreise in Los Angeles und San Francisco sind wieder deutlich gestiegen. Ein neuer Bericht der UBS zum Global Real Estate Bubble Index zeigt die Verwerfungen weltweit auf. Toronto, Stockholm und München sind die am meisten überbewerteten Städte, wie man in der Grafik sehen kann.

Der Beitrag Neue Höchstkurse beim DAX, TECDAX, SDAX und S&P 500! Das Sentiment auf Rekordhoch! erschien zuerst auf BÖRSENEINMALEINS.



Autor dieses Artikels ist Florian Müller. Hier finden Sie Bücher von Florian Müller.

SDAX Index

11.302 
1,06 %
Aufwärts geht es heute für den SDAX Index. Verglichen mit gestern notiert er um 118,02 Punkte (1,06 %) höher.


Kommentare