Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

MorphoSys im Fokus: Warten auf den nächsten Ausbruch!


Lieber Leser,

die Aktie von MorphoSys befindet sich seit Ende September auf dem Weg nach oben. Angetrieben durch positive Nachrichten zu einigen Wirkstoffkandidaten konnte das im TecDAX gelistete Papier zeitweise um knapp 70 Prozent zulegen. Nach den Anfang März präsentierten Geschäftszahlen für 2016 und dem Ausblick auf das laufende Jahr ging es allerdings erst einmal etwas gen Süden.

Prall gefüllte Pipeline

Anlegern dürfte hierbei vor allem die Ankündigung steigender Forschungs- und Entwicklungskosten auf den Magen geschlagen haben. Denn hierdurch wird es 2017 wohl auch zu einer Ausweitung der Nettoverluste kommen. Andererseits verfügt das nahe München angesiedelte Unternehmen über eines der größten Wirkstoffportfolios innerhalb der Biotechbranche. Gleich 114 Medikamentenkandidaten befinden sich derzeit in Forschung und Entwicklung. Neuerdings setzt MorphoSys auch stärker auf komplett eigene Antikörper-Projekte wie das Krebs-Medikament MOR 208, um bei einer etwaigen Zulassung die gesamten Einnahmen einstreichen zu können.

Dagegen wurde das Schuppenflechte-Mittel Guselkumab zusammen mit der Johnson & Johnson-Tochter Janssen entwickelt. Hier wird Ende des Jahres mit einer Zulassung gerechnet. Am Umsatz würde MorphoSys mit etwa 5 Prozent partizipieren. Ebenfalls positive Nachrichten gibt es zum Alzheimer-Medikament Gantenerumab. Der Entwicklungspartner Roche will noch in diesem Jahr neue Phase-3-Studien starten, die bei erfolgreichem Verlauf weitere Meilensteinzahlungen für MorphoSys auslösen würden. So gesehen könnte es für die Aktie in diesem Jahr noch zum ein oder anderen Kursschub kommen.

Amazon wird sich schwarzärgern, aber …

… wir schenken Ihnen den Report „7 Top-Aktien für 2017“ heute trotzdem kostenfrei. Normalerweise kostet der Report im Onlinehandel 29,90 Euro. Sie können sich den genialen Report heute jedoch absolut kostenfrei sichern. Wir senden Ihnen den Report mit den Namen und den WKN der 7 besten Aktien für 2017 vollkommen KOSTENFREI zu.

Jetzt HIER klicken und mit den 7 Top-Aktien für 2017 abkassieren!

Ein Beitrag von Hermann Pichler.


Quelle: Robert Sasse


Kommentare