Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Mit der Sixt-Aktie auf der Überholspur!


Liebe Leser,

das extrem niedrige Zinsniveau macht es Ihnen vermutlich nicht leicht noch attraktive Anlage-Möglichkeiten zu finden.

Die klassischen Tagesgeld- und Festgeld-Konten bieten Renditen nahe oder auch schon unterhalb der Null-Linie – das ist doch Irrsinn! Immobilien halte ich größtenteils schon für überteuert. Am Aktienmarkt winken Ihnen aber immer noch zahlreiche Chancen auf mehr als auskömmliche Dividendenrenditen.

Ein Blick über den Tellerrand lohnt

Die DAX-Unternehmen mit nachhaltig hohen Dividendenrenditen hatte ich Ihnen weitestgehend an dieser Stelle vorgestellt. Weniger bekannt, aber genauso interessant sind Firmen aus der 2. und 3. Reihe, die mit einer hohen Dividendenrendite winken. Ich habe da etwas für sie entdeckt:

Sixt ist Testsieger…

Der Autovermieter Sixt dürfte wohl auch jedem Nicht-Auto-Interessierten ein Begriff sein. Der Konzern feierte 2013 sein 100-jähriges Bestehen. In Deutschland und Österreich ist Sixt Marktführer. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität ist Sixt sogar der beste deutsche Autovermieter. Das Unternehmen punktet nicht nur mit den günstigsten Konditionen, sondern überzeugt auch beim Service.

…und liefert Rekord-Ergebnisse

Sixt blieb auch 2016 auf Expansionskurs und hat damit den Trend der Vorjahre fortgesetzt. Der über den ursprünglichen Erwartungen liegende Geschäftsverlauf war geprägt von weiteren Fortschritten bei der weltweiten Expansion und von Rekordwerten beim operativen Umsatz und beim Ergebnis: Mit 218,3 Mio. € und einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 17,9% überstieg der Gewinn vor Steuern erstmals in der Firmengeschichte die Marke von 200 Mio. €.

Basis war vor allem ein dynamisches Wachstum in Westeuropa und den USA; die sind mittlerweile zum größten Auslandsmarkt aufgestiegen. Aber auch in Deutschland, wo Sixt seit vielen Jahren die Nr. 1 unter den Autovermietern ist, legte der Umsatz auf hohem Niveau nochmals zu.

Voll auf Kurs

Sixt hat im vergangenen Geschäftsjahr erneut Maßstäbe gesetzt. Die Geschäfts-Entwicklung hat meine Erwartungen deutlich übertroffen. Durch den Börsengang der Sixt Leasing AG im Mai 2015 wurden zudem die Weichen gestellt, um das erwartete weitere Wachstum in beiden Geschäftsbereichen Autovermietung und Leasing finanziell auf ein solides Fundament zu stellen.

Ich bin zuversichtlich, dass der Autovermieter 2017 an die sehr erfreuliche Entwicklung anknüpfen kann. Impulse erwartet der Konzern v. a. seitens der Auslandsmärkte. Das konsequente Kosten-Management soll ein stabiles bis leicht steigendes Konzern-Vorsteuerergebnis ermöglichen. Dabei will der Sixt-Chef kein Wachstum um jeden Preis, sondern legt sein Augenmerk auf Effizienz.

Für gute Laune sorgte auch das Carsharing-Modell DriveNow

Zum Ende des Jahres verzeichnete DriveNow rund 650.000 registrierte Kunden; fast die Hälfte mehr als Ende 2015. Die Expansion in Europa wurde 2015 durch den Start in Stockholm und Kopenhagen, als 1. Franchise-Standort, fortgesetzt. Das Geschäft ist vielversprechend; immer mehr junge Leute verzichten auf ein eigenes Auto.

Das springt für Sie dabei heraus

Die Sixt-Aktie besticht nicht nur durch einen rasanten Kurs-Anstieg – in den vergangenen 5 Jahren legte die Aktie immerhin um 265% zu –, sondern auch durch eine aktionärsfreundliche Dividenden-Politik. Der Hauptversammlung soll am 30. Juni für das erfolgreiche Geschäftsjahr 2016 eine Dividende von 1,65 € je Stammaktie vorgeschlagen werden. Wenn Sie die Aktie jetzt kaufen und am Tag der HV im Depot haben, stauben Sie noch eine Rendite von 3,2% ab.

Da wird Ihr Bankberater aber sicher fluchen …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Gewinnen mit Übernahmen“ von Börsen-Guru Jens Gravenkötter kostenlos anfordern. Während andere Anleger ein Heidengeld für die geheimen Tipps ausgeben müssen, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit Übernahmen reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Jens Gravenkötter.


Quelle: Robert Sasse

Sixt SE ST Aktie

76,25 €
1,60 %
Mittlere Gewinne bei der Sixt SE ST Aktie heute, ein Anstieg um 1,60 %.
Sixt SE ST wird von der Community leicht favorisiert: Mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Das von der Community festgelegte Kursziel für Sixt SE ST von 100 € impliziert eine deutliche Steigerung gegenüber dem aktuellen Kurs von 76.25 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare