Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Lufthansa & Air Berlin: Tiefschlag für Ryanair!


Liebe Leser,

Ryanair wollte mit einer Beschwerde beim Bundeskartellamt ein anstehendes Mietgeschäft zwischen Lufthansa und Air Berlin verhindern. Doch dieser Vorstoß ist gescheitert, wie die Behörde am Montag bekannt gab. Heißt das nun, dass der Weg frei ist für eine komplette Übernahme von Air Berlin durch die Lufthansa? Entsprechende Gerüchte beschäftigen den Markt seit Monaten.

Ryanair sieht sich übervorteilt

Neben dem Lufthansa-Deal erzürnte Ryanair vor allem der Verkauf der Air-Berlin-Tochter Niki an Tuifly. Etihad hatte Air Berlin für seine Anteile dem Vernehmen nach 300 Mio. Euro überwiesen und hält nun 25 % an dem Joint-Venture mit dem Ferienflieger.

Vor diesem Hintergrund forderte Ryanair die Wettbewerbshüter auf, die Beziehungen zwischen Air Berlin und deren Großaktionär Etihad zu durchleuchten. Denn die seien doch mindestens „außergewöhnlich“. Bekanntermaßen reguliert die arabische Airline die Verluste des angeschlagenen Luftfahrtunternehmens. Im Gegenzug darf Etihad am Codesharing-Verfahren in Europa teilnehmen.

Zwischen den Zeilen

Doch die Proteste seitens Ryanair verpufften folgenlos. Das Bundeskartellamt erteilte die Genehmigung für das Mietgeschäft zwischen Lufthansa und Air Berlin ohne jegliche Auflagen. Lufthansa wird den Deal nun in naher Zukunft umsetzen und 38 Flieger  inklusive Personal vom Konkurrenten anmieten.

Wird eine Übernahme daher jetzt wahrscheinlicher? Um diese Frage zu beantworten, musste man zwischen den Zeilen lesen. In ihrer Begründung für die Freigabe des Vertrags verwies die Kartellbehörde ausdrücklich auf den Umstand, dass es sich eben nicht um die Komplettübernahme einer Firma handele. Heißt im Umkehrschluss: Wäre dies der Fall, würde die Behörde vermutlich gänzlich anders entscheiden.

Marco Messina schenkt Ihnen seine 3 besten Aktien-Tipps für 2017

Geld verdienen an der Börse ist leicht. Sie müssen nur in die richtigen Aktien investieren.

  • Bis zu 233 % Kursgewinnpotenzial alleine bis Ostern 2017
  • Fundierte Detailanalyse jedes Unternehmens. Sie werden direkt erkennen und verstehen, warum die 3 Aktien steigen müssen!
  • Sichere 8,9 % Dividendenrendite. Und das Unternehmen wird wahrscheinlich in den nächsten Monaten in den SDAX aufgenommen.

Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Ryanair Holdings plc ADR Aktie

107,00 €
0,94 %
Geringer Aufwärtstrend bei Ryanair Holdings plc ADR mit einem Gewinn von 0,94 % heute.
Leichte Community-Bevorzugung: Ryanair Holdings plc ADR mit mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Die Community erwartet für Ryanair Holdings plc ADR ein Kursziel von 137 €, was eine deutliche Steigerung von über 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 107.0 € bedeuten könnte.
Like: 0
Teilen

Kommentare