Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Lanxess – Nimmt Kurs auf Jahreshochs


LanxessObwohl sich das Wertpapier von Lanxess in einem kurzfristigen Abwärtstrend befindet, ist der Gesamtzustand als bullisch zu bewerten und dürfte in absehbarer Zeit zurück an die Jahreshochs aus 2013 aufwärts führen – der Einstiegspunkt für ein Long-Investment könnte durchaus interessant sein.

Das letzte Mal, dass die Lanxess-Aktie Höhenluft schnuppern durfte, war Anfang 2013 bei einem Verlaufshoch von 69,99 Euro gewesen. Anschließend schwenkte der Wert in eine mehrjährige Konsolidierungsphase ein und fiel bis Februar 2016 auf ein Verlaufstief von 32,90 Euro zurück. Zusammen mit dem vorherigen Verlaufstiefs bei 33,52 Euro konnten Marktteilnehmer dadurch einen Doppelboden in diesem Bereich etablieren und führten anschließend eine Trendwende herbei. Die Folge dessen war eine steile Aufwärtsbewegung über den vorherrschenden Abwärtstrend auf ein Verlaufshoch von 68,84 Euro und damit bis ganz knapp an die Jahreshochs aus 2013. Dort entschieden Marktteilnehmer eine kurzfristige Konsolidierungsbewegung zurück auf das Niveau von 59,89 Euro herbeizuführen – diese neigt sich jedoch ganz klar dem Ende zu und bietet auf kurzfristiger Basis hervorragende Long-Chancen an einen Anstieg zurück an die Jahreshochs aus 2013 zu partizipieren.

Der eindeutige Zugewinn seit dem jüngsten Test der unteren Trendkanalbegrenzung kann nun für ein direktes Long-Engagement zunächst bis an die obere Trendkanalbegrenzung bei grob 66,25 Euro über entsprechende Long-Positionen herangezogen werden. Ein Ausbruch darüber verspricht weiteres Kurspotential zurück an die Jahreshochs aus 2013 bei 69,99 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte bei einem direkten Einstieg jedoch noch unterhalb der Marke von 61,70 Euro angesetzt werden.

Im Falle einer Auflösung zur Unterseite, ist mit einem Test der 200-Tage Durchschnittslinie bei aktuell 57,81 Euro zu rechnen. Darunter müssen sich Marktteilnehmer auf einen Rückzug der Kursnotierungen der Lanxess-Aktie auf die Jahreshochs aus 2015 um 56,50 Euro einstellen, wodurch sich der bisherige Abwärtstrend naturgemäß verlängern würde. Übergeordnet ist dieses Szenario jedoch als zweitrangig einzustufen, favorisiert wird nach wie vor die Auflösung der vorliegenden bullischen Flagge.

  • Widerstände: 62,39; 61,79; 60,76; 59,89; 58,37; 57,81 Euro
  • Unterstützungen: 63,91; 65,25; 66,25; 67,15; 68,33; 68,84 Euro

 

Lanxess in EUR im Tageschart: 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 12.05.2016 – 31.03.2017. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de/underlying/DE0005470405

Lanxess in EUR im Wochenchart: 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 26.03.2012 – 31.03.2017. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de/underlying/DE0005470405

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf Lanxess für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Letzter Bewertungstag Hebel
Lanxess
HU9LN8 1,25 50,00 13.09.2017
5,12
Lanxess HU9FK6 0,59 57,00 13.09.2017
10,87
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 31.03.2017; 09:36 Uhr

Turbo Bear auf Lanxess für eine Spekulation auf einen Kursverlust der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR  Letzter Bewertungstag Hebel
Lanxess HU9FC0 1,29 75,00 13.09.2017 4,92
Lanxess
HU9FCU 0,68 69,00 13.09.2017
9,39
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 31.03.2017; 09:38 Uhr

Weitere Produkte auf Lanxess und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Lanxess – Nimmt Kurs auf Jahreshochs erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).


Quelle: unicredit.de

Like: 0
Teilen

Kommentare