Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Kuka / Midea: Bundesregierung macht den Weg für Übernahme frei


Lieber Leser,

die deutsche Bundesregierung hat den letzten Stolperstein beseitigt, einer Übernahme des Roboterbauers Kuka durch den chinesischen Elektro-Haushaltsgerätehersteller Midea steht somit nichts mehr im Wege. Die Bundesbehörden hatten noch einmal final überprüft, ob ein Verkauf des MDAX-Unternehmens nach China die deutsche Sicherheit oder die öffentliche Ordnung gefährde. Hierfür fanden sich allerdings keinerlei Anhaltspunkte. „Nach intensiver Überprüfung der Übernahme der Aktienmehrheit an der Kuka AG durch den chinesischen Investor Midea hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie entschieden, kein förmliches Prüfverfahren nach dem Außenwirtschaftsrecht zu eröffnen“, hieß es von Seiten des Ministeriums.

Für Sigmar Gabriel wird die Freigabe der Transaktion sicherlich mit Bauchschmerzen einhergehen. Immerhin war er es, der sich nach der Bekanntgabe der Übernahmeavancen intensiv um ein deutsches oder europäisches Gegenangebot für Kuka stark gemacht hatte. Er wollte es verhindern, dass bedeutendes Know-how ins Reich der Mitte abfließt, besonders in Anbetracht dessen, dass Kuka als Schlüsselunternehmen für die Industrie 4.0 in Deutschland angesehen wird.

Die Bemühungen von Gabriel verliefen letztlich im Sande. Midea hatte den Roboterbauer bei seiner Übernahmeofferte mit insgesamt 4,5 Mrd. Euro bewertet. Am Ende der Annahmefrist konnten insgesamt 95 Prozent der Anteile eingesammelt werden. Zwischenzeitlich war jedoch auch davon die Rede, dass sich Midea auch mit einer 49-Prozent-Beteiligung zufrieden geben würde. Wie dies letzten Endes geregelt wird, muss sich noch herausstellen.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Like: 0
Teilen

Kommentare