Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Kuka: Die ganze Welt schaut auf den CHINA-Deal!


Lieber Leser,

Hintergrund für die jüngste Kurs-Explosion waren Medienberichte, wonach der chinesische Konzern Midea den Anlegern 115 Euro pro Anteilsschein zahlen will. Dabei sei jedoch keine komplette Übernahme geplant, vielmehr wollen die Chinesen eine Beteiligung von 30 Prozent erwerben. Das hieße, das sich an der eigentlichen Firmenstrategie nichts ändern würde. Midea ist schon jetzt der zweitgrößte Aktionäre des Roboterherstellers von Weltruf. Anscheinend haben die Chinesen gute Gründe, ihre Positionen auszubauen. Zu den Vorteilen von Kuka wird die vorteilhafte Auftragslage gezählt. Die Geschäftszahlen der letzten Zeit wiesen jedoch auch die ein oder andere Schwäche auf. Doch nun verspürt das Unternehmen wieder deutlichen Aufwind, erst kürzlich wurde ein neuer Großauftrag eines renommierten Automobilherstellers gemeldet. Kuka hat bereits prognostiziert, dass der Erlös in diesem Geschäftsjahr 3 Milliarden Euro betragen soll. Das erste Quartal war bereits verheißungsvoll verlaufen, schließlich kletterte das Ergebnis nach Steuern um mehr als ein Drittel auf 20,9 Millionen Euro.

 Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken…

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenerfolg – SO EINFACH GEHT´S“ von Börsen-Guru Alexander von Parseval kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 27,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald schöne Renditen einfahren

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Teilen

Kommentare