Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Kontron – können jetzt die 6,50 Euro zurückerobert werden?


(Prime Quants) - Mit 3,30 Prozent gehört die Aktie von Kontron am Dienstag zu den Gewinnern unter den deutschen Aktien. Das Papier wird zwischenzeitlich bei 4,82 Euro gehandelt. Zusammen mit den Kursgewinnen der vergangenen Tage drängt sich jetzt die Frage auf, ob das Ende der Abwärtsspirale erreicht wurde.

Der Hersteller für eingebettete Rechnertechnologie war in den letzten Monaten gehörig unter die Räder gekommen. Von 6,50 Euro ging es innerhalb weniger Handelswochen runter auf bis zu 4,41 Euro. 47 Prozent Kursverlust waren eine bittere Pille, die geschluckt werden musste. Die Gewinnprognosen wurden gesenkt und auch das Analystenteam von Independent Research senkte das Kursziel für den Technologieanbieter. Allerdings weicht das Kursziel mit 7,00 Euro erheblich von den aktuellen Notierungen ab. Technisch betrachtet können die guten Notierungen der letzten Tage der Startschuss zu der Aufholjagd sein, um die gesteckten Kursziele abzuarbeiten.

Chart Kontron (WKN 605395)

Ausblick: Wir teilen den Optimismus, erwarten jedoch zunächst eine kurzfristige Rallye bis 5,25 Euro. An der Stelle ist eine erneute Entscheidung zu fällen, ob es weiter nach oben geht. Werden die 5,25 Euro überboten ist der Weg bis 6,50 Euro eigentlich frei, da bis dahin auch die langfristige 200-Tagelinie überboten sein sollte.

Hinweise und Disclaimer
Eine Erklärung der wichtigsten Begriffe finden Sie hier. Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer


Quelle: PrimeQuants

Like: 0
Teilen

Kommentare