Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Italien – Regierungsbildung bremst die Rally (noch)!


Der italienische FTSE MIB® Index deutet einen Ausbruch aus dem seit Oktober 2008 gebildeten Seitwärtstrend ab. Katalysator für die jüngste Aufwärtsbewegung waren zum der wirtschaftliche Aufschwung und gute Unternehmenszahlen. Im Vergleich zu den meisten übrigen europäischen Aktienbarometern hinken die Italiener weit hinterher. Startet der FTSE MIB® Index nun eine Aufholjagd?

Trader und Anleger aufgepasst.

Neu: my.one direct auf guidants – Mit dem Produktkonfigurator my.one direct können Sie in wenigen Minuten Ihr maßgeschneidertes Hebelprodukt selbst erstellen. Mit eigener WKN und voller Handelbarkeit. Das ist in dieser Form einmalig.

Rund zwei Jahrzehnte leidet die italienische Wirtschaft unter schwachem Wachstum. Im vergangenen Jahr legte das Bruttoinlandsprodukt jedoch um 1,6 Prozent und in den ersten drei Monaten diesen Jahres um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu. Die Experten von UniCredit rechnen damit, dass die italienische Wirtschaft im Jahresverlauf weiter robust wächst. Davon profitieren auch die Unternehmen.

Dort zeigen die Restrukturierungen sowie das Wachstum der Binnen- und Weltwirtschaft Wirkung. So vermeldeten viele Unternehmen für das erste Quartal einen kräftigen Gewinnsprung. Bei Indexschwergewichten wie dem Öl- und Gaskonzern Eni, den beiden Versorgern Enel und Snam sowie Fiat Chrysler und ST Microsystem fielen die Gewinne für die ersten drei Monate des Jahres gar höher aus als von vielen Analysten erwartet und bei zahlreichen Finanzinstituten könnte der Gewinntrend nach oben drehen. Nach Angaben von Bloomberg rechnet ein Großteil der Analysten im weiteren Jahresverlauf sowie 2019 mit einem deutlichen Gewinnwachstum bei vielen italienischen Unternehmen. Mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,1 und einer Dividendenrendite von 4,1 Prozent sind die im italienischen Standardwerteindex enthaltenen Titel trotz der jüngsten Kursrally moderat bewertet.

Geplante Koalition sorgt für Verunsicherung

Frei von Risiken ist der italienische Aktienmarkt dennoch nicht. Die beiden potenziellen Koalitionspartner Lega und Fünf-Sterne-Bewegung machten im Wahlkampf teure Versprechen wie Grundeinkommen für arme Bürger, Pauschalsteuer für Unternehmen und Bürger von 15 Prozent, Revision der jüngsten Rentenreform. Ob die Projekte jedoch so umgesetzt werden, ist offen. Schließlich weist Italien nach Griechenland mit rund 130 Prozent des BIP die zweithöchste Schuldenquote in der Eurozone auf. Ein Anstieg der Staatsausgaben könnte Anleger verunsichern und die Renditen von italienischen Staatspapieren nach oben treiben.

Charttechnischer Ausblick: FTSE MIB

Widerstandsmarken: 54,00/63,40 Euro

Unterstützungsmarken: 37,00/45,00/49,00 Euro

Der italienische FTSE MIB pendelt seit Herbst 2008 zwischen 12.800 und 23.580 Punkten. Im April schielte das Aktienbarometer bereits über diese Bandbreite. Im Mai bestätigt sich dieser Ausbruch zunächst.

FTSE MIB in EUR; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 17.05.2008 – 16.05.2018. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Investmentmöglichkeiten

Discount-Zertifikat auf den FTSE MIB® für Spekulationen, dass sich der Index seitwärts oder moderat aufwärts bewegt

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Cap in Punkten
Discount in %
finaler Bewertungstag
FTSE MIB HW9M39 222,13 23.500 6,9 21.12.2018
FTSE MIB HW9M3B 226,69 24.500 5,0 21.12.2018

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 16.04.2018; 13:20 Uhr

Tradingmöglichkeiten

Optionsscheine auf FTSE MIB® Index für Spekulationen, dass der Index steigt (Call) oder fällt (Put).

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis in Punkten
Hebel
finaler Bewertungstag
FTSE MIB (Call) HW87X4 1,53 23.000 15,5 18.12.2018
FTSE MIB (Put) HW880T 1,75 24.000 13,6 18.12.2018

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 16.05.2018; 13:13 Uhr

Weitere Produkte auf den FTSE MIB und zahlreiche italienische Aktien finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach ihr eigenes Hebelprodukt mit my.one direct. Infos dazu unter: www.onemarkets.de/myonedirect.

Wichtiger Hinweis:

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Italien – Regierungsbildung bremst die Rally (noch)! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).


Quelle: unicredit.de


Kommentare