Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Indien: Hier ist Potential vorhanden!


Lieber Leser,

aus Investorensicht wird Indien spätestens seit der Konjunkturdelle in China als die zweite Welt-Lokomotive gehandelt. Bisher gab es jedoch einige Schwierigkeiten bzw. Risiken, die nicht nur alleine vom Land selbst ausgingen. So reagierten Investoren, die in Indien engagiert waren, stets mit Kapitalabflüssen, sofern der US-Dollar stärker wurde. Das betrifft sicherlich die meisten Emerging Markets.

Neue Maßnahmen der Regierung dürften Konjunkturbelebung anheizen

Zudem standen Wahlen an. Die neu gewählte Regierung hat sodann einige neue Maßnahmen beschlossen. Unter anderem die teilweise Bargeldabschaffung, im Rahmen derer die 500er sowie die 1.000er Rupien-Banknoten vom Markt genommen wurden. Diese machten zuvor ca. 90 % des gesamten im Umlauf befindlichen Bargeldes aus. Das führte zwar zu einer kurzfristigen Konjunkturdelle. Weitere Maßnahmen wie die Vereinheitlichung der Umsatzsteuern könnten nun aber in diesem Jahr voll zum Tragen kommen und einige Sektoren und Branchen innerhalb der indischen Aktienmärkte positiv beeinflussen. Besonders die nationalen Small-Caps könnten davon profitieren.

>> Unglaublich: Tesla-Aktie bald nicht mehr Auto-Aktie Nummer 1 <<

Die größten Anleger sind auf einmal alle heiß auf diese Auto-Aktie. Kein Wunder! Sie wird die Automobilbranche revolutionieren.

Der Name dieser genialen Auto-Aktie lautet …

Ein Beitrag von Rami Jagerali.


Quelle: Robert Sasse


Kommentare