Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

In diese Aktien investiert Warren Buffett zur Zeit


Investorenausbildung.de
In diese Aktien investiert Warren Buffett zur Zeit

Warren Buffett Aktien – wo steigt er ein und wo steigt er geade aus? Warren Buffett ist einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. In den vergangenen über 50 Jahren hat er den Markt weit schlagen können. Er hat jedes Jahr über 20 % Rendite im Durchschnitt erzielen können. Wohin gegen der Markt, also der Aktienmarkt im Allgemeinen, lediglich um circa 10 % wachsen konnte. Daher nehme ich dich jetzt mit auf meinen Bildschirm und zeige dir die Top10 Warren Buffett Aktien.

Welche Aktien kauft Warren Buffett?

Nummer 10 ist das Unternehmen, DaVita HealthCare Partners Inc aus den USA. DaVita ist ein Unternehmen aus dem Gesundheitssektor und bietet Dialyse-Dienstleistungen für Patienten an. Leider muss man auch tatsächlich sagen, ist dies ein Geschäftsmodell das immer und immer wieder neue Kunden bzw Patienten findet. Leider! Das sieht man auch am aktuellen Aktienkurs. Das Unternehmen oder die Aktie vielmehr konnte vor einem Jahr mit circa 50 € starten und ist ins Hoch bei über 80 € um über 50 % gestiegen und steht heute bei etwa knapp 70 €. Tendenz weiterhin eher stabil bis weiter steigend. Die Fallzahlen also Patientenzahlen werden in diesem Bereich leider nicht erwartet das sie sich stabilisieren können bzw das sie in irgendeiner Art und Weise eine Heilungsform gibt.

Lasst uns weiter gehen zur Nummer 9, das Unternehmen U.S. Bancorp. Das Bankunternehmen Amerikas ist mit extrem viele Bankfilialen in den ganzen USA verbreitet. Man sieht es hier am Aktienkurs. Von etwa fast 50 € ist das Unternehmen vor der Krise ziemlich stabil geblieben über fast ein Jahr hinweg. Doch dann, kam der Corona-Crash und die Aktie hat sich fast halbiert in der Spitze.

Seither konnte die Aktie wieder etwas zulegen, doch zuletzt wieder eher Seitwärtstendenzen. Das liegt natürlich vor allem daran, womit verdienen Banken im allgemeinen Geld? Sie verdienen Geld mit dem verleihen von Geld. Dieses Geschäft ist durch weiter schrumpfende Zinsmargen weiter am Erodieren. Gleichzeitig, so mein Eindruck zumindest, ist das Vertrauen in Banker mehr und mehr am Erodieren. Das bedeutet, Provisionsgeschäfte und andere Vermittlungsgeschäfte sind für Banker nicht mehr drin. Somit fällt und fällt die Ertragskraft für Banken.

Das ist nicht nur in den USA zu beobachten, sondern jetzt vor allem Dingen auch in den USA. Lasst uns weiter gehen zur Aktie Nummer 8, JPMorgan Chase. Eine US-Investmentbank also keine Bank in der normale Privatkunden einfach ein- und ausgehen können. Sondern dieses Unternehmen befriedigt die Bedürfnisse von Gesellschaften von Unternehmen also eine reine Investment Banking Gruppe.

JPMorgan ist eigentlich bekannt dafür, dass es eine sehr lukrative Bank ist. Die Erträge in diesem Unternehmen waren und sind eigentlich nach wie vor sehr gut und das sieht man auch an der Aktie. Sie sind von etwa 100 € auf etwa 125 € in der Spitze gestiegen. Doch Corona hat auch hier die Kurse fast halbieren lassen.

Weiterhin ist es sehr gewinnträchtig, doch und das ist das Problem, aktuell sieht sich das Unternehmen mit größeren Rückstellungen konfrontiert. Rückstellungen aufgrund der Corona Krise, denn Unternehmen die dort Gelder geliehen haben, sehen sich aktuell mit großen Problemen konfrontiert. Ob alle Darlehen die hier ausgereicht wurden tatsächlich zurück gezahlt werden können, dass ist nach wie vor offen. Die Aktie ist aktuell wieder in einem fallenden Modus. Wohin hier die Reise geht bleibt abzuwarten. Warren Buffett Aktien und Aktien von anderen Gurus kannst Du hier finden.

Gehen wir zur nächsten Aktie und das ist das Unternehmen, Moody´s Corporation. Moody´s und das ist wirklich interessant und man sieht auch wirklich die Handschrift von Warren Buffett in seinem Portfolio, ganz klar. Es ist ein Unternehmen, dass ein Dienstleister für Banken ist. Einen wesentlichen Teil seines Geldes hat Warren Buffett bei Banken investiert.

Er ist quasi sozusagen Nachfrage und Angebot in einer Person und das ist wirklich schlau, denn Moody´s stellt Risikostrategien und Datenpakete für Banken zur Verfügung. Natürlich kostenpflichtig. Die Aktie ist von etwa 175 € in der Spitze auf 263 € gestiegen und musste jedoch auch in der Corona Krise ziemliche Rückschläge hinnehmen. Seither konnte sich jedoch die Aktie wieder sehr stark stabilisieren obwohl Bankaktien überwiegend weiterhin dahin darben. Also die Entwicklung bleibt hier abzuwarten, ob dieses Unternehmen Moody´s nach wie vor so profitabel bleiben kann.

Warren Buffett Aktien – hier verliert er Geld

Gehen wir weiter zur nächsten Aktie, die extrem spannend und hier habe ich jetzt den fünf Jahres Chart vom Kraft Heinz aufgemacht. Kraft Heinz ist euch ein Begriff von Kraft Heinz Ketchup oder auch der Mayonnaise oder Nudeln und anderen Pastagerichten. Es ist ein Nahrungsmittelhersteller. Kraft Heinz wurde fusioniert und da hatte Warren Buffett bereits Großes, ja seine Finger im Spiel.

Doch zu Zeiten der Fusion um 2017/ 2018 herum, ist die Aktie dann sehr stark gefallen von fast 90 € auf in der Spitze 20 €. Das sind in etwa lediglich nur noch 20 – 25 % der bisherigen Kurse die damals gestellt wurden und somit kann Kraft Heinz heute als eines der schlimmsten Investments von Warren Buffett tatsächlich tituliert werden.

Er ist weiterhin in der Aktie investiert. Ich bin gespannt, ob hier die ersten Verkäufe demnächst zu sehen sein werden. Das bleibt mit einem großen Fragezeichen weiterhin offen. Oder ob Warren Buffett hier weitere Aktien zukauft. Kraft Heinz hat zuletzt auch Verluste vermelden müssen. Hier ging es vor allen Dingen um Abschreibungen. Zu Beginn der Fusion oder als dann die Fusion umgesetzt wurde, sind viele Mitarbeiter entlassen worden. Das bedeutet also, wo hier die Reise hingeht bleibt wirklich spannend.

Somit kommen wir schon zur nächsten Aktie. Das ist das Unternehmen Wells Fargo. Wells Fargo ist einer der profitabelsten Banken in den USA und eine der größten Banken weltweit sogar. Das Unternehmen konnte von vor einem Jahr seinen Kurs letztendlich um die 50 € herum halten. Nach der Corona Krise allerdings mehr als halbiert. Warren Buffett hat hier große Anteile, sogar so große Anteile dass die amerikanische Bankenaufsicht, die OCC, hier gesagt hat: „Wenn du weiterhin lieber Warren Buffett große Anteile von mehr als zehn Prozent dieses Unternehmens hältst, dann musst du weitere regulatorische Schritte auf dich zukommen sehen.“ Da sagt Warren Buffett: „Ich habe keine Lust auf regulatorische Schritte, daher werde ich jetzt immer und immer wieder sukzessive Aktienpakete verkaufen.“

Warum? Weil, Wells Fargo selbst immer mehr eigene Aktien zurück kauft. Das bedeutet, selbst wenn Warren Buffett jetzt seinen Anteil gleich lassen würde, also die absolute Anzahl an Aktie die er hält gleich bleibt, so tut sich Prozentual mit jedem Aktienrückkauf Stück für Stück Warren Buffett mehr in Wells Fargo faktisch einkaufen. Da sagt die SEC (amerikanische Börsenaufsicht), wenn das so kommt, dann musst du weitere regulatorische Schritte fürchten. Warren Buffett sagt dazu, nein danke! Und verkauft die schon seit geraumer Zeit immer und immer wieder quartalsweise einige Aktien um unter dieser magischen Schwelle von 10 % zu bleiben.

Das kommt dann auch bei der nächsten Aktie in Betracht. American Express ist ein Unternehmen, ein Zahlungsdienstleistungsunternehmen aus den USA. Die Aktie kommt von etwa 110 € von vor einem Jahr und ist gestiegen auf knapp 130 €. In der Krise musste das Unternehmen fast eine Halbierung hinnehmen. Konnte seither jedoch wieder gut aufholen. American Express ist ein Kreditkartenunternehmen weltweit anerkannt und sehr profitabel.

Wir in Deutschland haben hier einen Zahlungsdienstleister der zuletzt eher sehr negativ von sich berichten hat lassen mit Betrugsskandal und weitem mehr. American Express ist davon weit entfernt. Das Unternehmen ist 1850 gegründet worden. Hier sind natürlich auch da Skandale deswegen nicht außen vor, aber American Express wird wahrscheinlich weiterhin hohe Umsätze in hohe Erträge generieren.

Warren Buffett Aktien – Top 3

Das ist schon die Top 3 der Aktien im Warren Buffett Portfolio. Das Unternehmen Coca Cola musste in etwa mit größeren Schwankungen innerhalb eines Jahres seinen Kurs lediglich gleich halten bei um die 39 € in der Spitze war das Unternehmen 55 € wert. Im Tief 34 € und 50 Cent. Das Aktienpaket Coca Cola hat Warren Buffett bereits vor über 20 Jahren gekauft. Heute verdient er vor allen Dingen mit den extrem hohen Dividenden die sich immer weiter nach oben geschaukelt haben. Heute so sagt man zumindest, verdient Warren Buffett eine Dividende je Aktie die höher ist als sein damaliger Einstandskurs je Aktie. Das ist wirklich eine bemerkenswerte Sache. Das ist ein ganz klares Beispiel für ein „buy and hold“- Unternehmen.

Das Unternehmen Nummer 2, die Bank of America Corporation. Es ist ein weiteres Unternehmen das flächenmäßig in den USA Bankdienstleistungen vertreibt, wie Kredite, Bankanlagen, Versicherungen und andere Dinge verkauft. Das Unternehmen hat von 25 € sich steigern können auf über 32 €. Es musste jedoch in der Corona Krise fast eine Halbierung hinnehmen. Seither darbt dieser Aktienkurs mehr oder weniger dahin. Das liegt auch hier vor allen Dingen daran, dass das Zinsgeschäft einfach nicht mehr rentabel ist. Die Zinsen sind auf einem absolut niedrigen Niveau. Sowohl in den USA als auch in Europa.

Das bringt uns zur Nummer 1 von Warren Buffett. Das ist nämlich die Apple Aktie. Apple ist ein Unternehmen zu dem muss ich nicht viel zum Geschäftsmodell sagen. Aktueller CEO ist Tim Cook. Dieses Unternehmen konnte den Aktienkurs von 174 € auf über 300 € fast verdoppeln. Und das trotz Corona und trotz allen Krisen. Das Unternehmen produziert Casherträge, Umsätze, Cashflow am laufenden Band und hat mehrere 10 bis 100 Milliarden US-Dollar am Bankkonto zur freien Verfügung. Das ist extrem.

Seit Warren Buffett hier große Anteile an dem Unternehmen gekauft hat, hat Apple auch angefangen eigene Aktien im großen Stil zurück zu kaufen und Dividenden zu zahlen. Hier bleibt es spannend wo die Reise hingeht. Hier ist es aber eher absehbar dass die Aktie weiter steigen wird. Warren Buffett hält aktuell eine Summe von über 130 Milliarden US-Dollar rein an Cash, es ist nicht investiert und liegt auf einem Bankkonto.

Er wartet darauf, dass die Aktienkurse weiter fallen oder vielleicht sogar wieder fallen. In der Corona Krise hat Warren Buffett nicht groß zugeschlagen und das ist nicht erwartet worden. Denn es ist eigentlich erwartet worden, dass der „King of investmens“ sozusagen bei diesen Tiefstkursen kauft. Jetzt sind alle mehr oder weniger gespannt, wann denn der Warren Buffett das nächste große Ding raus holt und eine Riesenübernahme oder einen Riesenzukauf für seine Berkshire Hathaway zu vermelden hat. Wenn du jetzt wissen möchtest, wie Warren Buffett seine Unternehmen heraus sucht, welche Spezialtechnik er verwendet um Unternehmen am Markt günstiger zu kaufen als du oder ich das kann. Hier gelangst Du zu Warren Buffetts Spezialtechniken

Finde die Spezialtechniken des Warren Buffett heraus. Finde heraus welche Aktien er kauft, wann er sie kauft und wann er sie wieder mit Gewinn verkauft.

This Blogpost is originally from In diese Aktien investiert Warren Buffett zur Zeit and it is written by Investorenausbildung.de


Quelle investorenausbildung

Like: 0
Teilen

Kommentare