Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Hewlett-Packard: die Spannung steigt…


Liebe Leser,

klassisch quadratische Kisten waren gestern – heute heißt es Smartphone und Tablet! Und genau dieser Trend bereitet den Hardware-Produzenten HP weiterhin unangenehme Bauchschmerzen. Im zweiten Halbjahr standen die Sterne ungünstig! Die Gesamteinnahmen schlitterten um elf Prozent auf 11,6 Milliarden Dollar Richtung Tal. Auch beim Gewinn erlebten die Kalifornier einen Abstecher, doch erzielten mit 660 Millionen Dollar, immer noch mehr als erwartet. Der Dank geht hier vor allem ans schön eng geschnallte Sparkorsett, wodurch man seine Kosten um zehn Prozent auf 10,75 Milliarden Dollar drücken konnte. Laut HP-Chef Dion Weisler könnten im laufenden Jahr sogar Einsparungen von über eine Milliarde Euro drin sein. Helfen könnte dabei meiner Meinung nach womöglich der Stellenabbau, der eigentlich für die nächsten drei Jahre vorgesehen war. Den Angaben zufolge sollen schon im laufenden Jahr bis zu 3000 Stellen wegfallen.

 Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken…

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenerfolg – SO EINFACH GEHT´S“ von Börsen-Guru Alexander von Parseval kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 27,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald schöne Renditen einfahren

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Hewlett Packard Enterprise Co Aktie

20,19 €
-0,67 %
Heute geht es für Hewlett Packard Enterprise Co leicht abwärts mit einem Rückgang von -0,67 %.
Eine Tendenz zu Buy-Einschätzungen bei Hewlett Packard Enterprise Co, überwiegend gegenüber Sell-Einschätzungen.
Ein negatives Potenzial von -10.82% für Hewlett Packard Enterprise Co, selbst mit einem niedrigeren Kursziel von 18 € als 20.19 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare