Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Gold und Silber: Hier ist einiges LOS!


Liebe Leser,

der Goldpreis konsolidiert bereits seit einigen Wochen, nachdem er zu Beginn des Jahres stark zulegen konnte. Der Anstieg im Silberpreis war im Vergleich zu Gold zunächst verhalten. Diesen hat er allerdings in der letzten Woche nachgeholt.

Unterstützend dabei waren vor allem die wieder aufhellenden Konjunkturdaten aus China. Wie lange die Konsolidierung im Goldpreis noch geht, kann man so nicht direkt beantworten, allerdings ist bekannt, dass der Anstieg durch mehrere Faktoren begründet war.

Zwei dieser Faktoren waren meiner Meinung nach unter anderem die Einführung der Negativzinsen in Japan, sowie der wieder etwas vorsichtigere Kurs der US-Amerikanischen Notenbank FED hinsichtlich der nächsten Zinsschritte. Der Goldpreis wurde in diesem Umfeld als Anlagevehikel wieder interessant und weniger als Kriseninvestment. Nun ist es aber auch so, dass diese zwei Impulse noch nicht darüber Aufschluss geben können, ob Gold auch langfristig als Investment taugt.

Hier müssen andere Faktoren, wie die fundamentale Nachfrage mitspielen. In diesem Fall spielt die Konjunktur ebenfalls eine Rolle, denn Gold als Schmuck wird eben dann stark nachgefragt, wenn sich entweder eine Krise anbahnt oder die Einkommen aufgrund einer gut laufenden Konjunktur steigen. An dieser Stelle gibt es im Moment zu wenig Impulse. Und wenn dann sind diese meiner Meinung nach mehr auf der Risiko-Seite zu finden. So ist die Nachfrage in den konjunkturgefährdenden Ländern wie Japan und Großbritannien zuletzt deutlich gestiegen.

Ein weiterer Faktor ist meiner Meinung nach der US-Dollar Kurs, der ebenfalls an den Entscheidungen der Notenbanken hängt. Der US-Dollar Index gab seit Beginn des Jahres um knapp 5 % nach. Aktuell scheint er an einer Wegscheide zu stehen. Sollte hier eine Trendwende erfolgen, dann wird es sowohl für den Goldpreis als auch den Silberpreis etwas schwieriger werden den Trend fortzusetzen.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken…

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenerfolg – SO EINFACH GEHT´S“ von Börsen-Guru Alexander von Parseval kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 27,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald schöne Renditen einfahren

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Amazon.com Inc. Aktie

174,48 €
0,36 %
Die Amazon.com Inc. Aktie verzeichnet heute einen kleinen Anstieg um 0,36 %.
Hohe Buy- und niedrige Sell-Zahlen bei Amazon.com Inc. zeigen ein stark positives Sentiment.
Ein Kursziel von 189 € für Amazon.com Inc. signalisiert ein leicht positives Potenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von 174.48 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare