Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Gold: Eine kleine Einordnung der aktuellen Lage


Liebe Leser,

der Goldpreis beschäftigt so gut wie alle Anleger in diesen Monaten. Ist das jetzt eine Trendwende oder wieder nur ein kläglicher Versuch einer Wende, der in Kürze in sich zusammenfällt? Zumindest kann man aber eins sagen. Solange die Skepsis überwiegt, solange wird der Goldpreis stabil bleiben. Das gilt nicht nur für den Goldpreis, sondern auch andere Werte und ist in der Natur der Märkte.

Die Unsicherheit, die jetzt über dem Goldpreis lastet, rührt von dem verlorenen Vertrauen in das Edelmetall, das sich in den letzten Jahren so gut wie immer resistent gegenüber allen Erholungen gezeigt hat. Von Gold-Manipulation und anderen Verschwörungstheorien war die Rede. Doch diesmal könnte es anders sein. Oder doch nicht? Mit dieser Frage sollten sich Anleger grundsätzlich nicht beschäftigen, zumindest dann nicht, wenn man langfristiger Anleger ist.

Denn Gold ist ein Wertaufbewahrungsmittel und sollte sich als Beimischung immer im Portfolio zu einem gewissen Anteil befinden. Betrachtet man den Goldpreis nicht als Renditewert, dann ist unter diesen Umständen auch nicht mehr so interessant, ob es sich hierbei um eine echte Trendwende handelt. Denn der Goldpreis unterliegt nun mal auch anderen Kräften wie dem US-Dollarwert oder der Inflation. Aber auch diese Trends, dürften sich früher oder später wieder in die andere Richtung bewegen.

Wie Sie jetzt von der Flüchtlingskrise profitieren

Es gibt einfach Chancen im Leben die sich nur ein einziges Mal bieten: Die Flüchtlingskrise ist eine solche Mega-Chance! Noch mag Ihnen dieser Gedanke paradox erscheinen, doch nach der Lektüre der Studie „Flüchtlingskrise 2015-2016“ werden Sie erkennen, wie Sie jetzt besonders leicht Geld verdienen können. Sofort hier klicken und Spezialreport kostenlos ansehen

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse


Kommentare