Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

GfK steht unter enormen Wettbewerbsdruck


Lieber leser,

GfK hat im 1. Halbjahr besonders schwache Zahlen präsentiert. Der Umsatz ging um 3,4% auf 722 Mio € zurück. Der Gewinn brach dabei um mehr als zwei Drittel ein und betrug somit nur noch 0,19 € pro Aktie. GfK steht unter enormen Wettbewerbsdruck. Die Aussichten sind eingetrübt.

Die Konjunkturflaute und die Probleme der Weltwirtschaft haben sich in den letzten Quartalszahlen deutlich niedergeschlagen. Von der jüngsten Verbesserung der westlichen Wirtschaftslage ist bei GfK nichts zu spüren. Im Gegenteil: Auch für die 2. Jahreshälfte sieht es schlecht aus. Neue digitale Angebote setzen klassische, personalintensive Angebote der Ad-hoc-Forschung unter Druck und erfordern eine besonders hohe Anpassungsgeschwindigkeit. GfK muss deshalb die Geschäfte reduzieren, die sich hier nicht mehr behaupten können, oder einfach zu wenig Gewinne abwerfen.

Zudem versucht der Konzern mit Innovationen, dem schnellen Markt hinterherzukommen. Neben der Optimierung des Produktportfolios bringt GfK auch seine eigene Unternehmensstruktur auf Vordermann: Hier sollen vor allem administrative Aufgaben gebündelt werden, um so weitere Kosten einzusparen. Fehlendes Know-how soll künftig eingekauft werden.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Volker Gelfarth.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Teilen

Kommentare