Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Freenet: Es kündigt sich ein spannendes Geschäftsjahr an!


Liebe Leser,

der Mobilfunkanbieter Freenet veröffentlichte im November seinen jüngsten Quartalsbericht. Diesen Anlass nutzten 13 Analysehäuser, um ihre Einschätzungen zu überarbeiten.

Solide Bilanz, spannendes Geschäftsjahr voraus

„Solide“ war das meist verwendete Wort der Experten im Hinblick auf die Quartalszahlen. Die Folge: Alle Analysten bestätigten ihre bisherigen Kursziele. Zwar konstatierten die meisten von ihnen eine leicht überdurchschnittliche Performance seitens Freenet. Doch diese positive Überraschung sei vor allem den Zukäufen zuzuschreiben und nicht dem Kerngeschäft.

Dennoch lobten einige Analysten ausdrücklich, wie gut sich Freenet bei der Kundenakquise trotz des enormen Preisdrucks am Markt schlage. Die Geschäftserweiterung um die TV- und Mediensparte wird jedoch nach wie vor kritisch beäugt. Wolfgang Specht vom Bankhaus Lampe blickt dem kommenden Jahr deswegen durchaus positiv entgegen. Es kündige ein spannendes Geschäftsjahr für Freenet werden. Seine Kollegen bleiben aber skeptisch, ob sich diese Strategie wirklich auszahlen wird. Mit belastbaren Ergebnissen ist ohnehin erst ab Ende 2017 zu rechnen.

Neue Analystenempfehlungen im Überblick

(Analyst: Einstufung – Kursziel in Euro (Abstand zum Kurswert in Prozent)

  • Hauck & Aufhäuser: „Buy“ – 37,00 Euro ( 54 %)
  • Equinet: „Buy“ – 36,00 Euro ( 49 %)
  • Warburg Research: „Buy“ – 35,00 Euro ( 45 %)
  • DZ Bank: „Kaufen“ – 30,00 Euro ( 24 %)
  • Independent Research: „Halten“ – 28,00 Euro ( 16 %)
  • Commerzbank: „Hold“ – 28,00 Euro ( 16 %)
  • Oddo Seydler: „Neutral“ – 27,00 Euro ( 12 %)
  • Deutsche Bank: „Hold“ – 27,00 Euro ( 12 %)
  • Lampe: „Halten“ – 27,00 Euro ( 12 %)
  • Jefferies: „Hold“ – 27,00 Euro ( 12 %)
  • UBS: „Neutral“ – 24,50 Euro ( 2 %)
  • Barclays: „Underweight“ – 23,00 Euro (-5 %)
  • Kepler Cheuvvreux: „Reduce“ – 20,00 Euro (-17 %)

Satte Gewinne trotz flauem Aktienmarkt? So geht es…

…. denn das sind die 5 Aktien mit denen Sie noch in 2016 ein Vermögen verdienen werden! Hans Meiser stellt in diesem Video vor, warum Sie jetzt einsteigen müssen, bevor es zu spät ist!

Erfahren Sie exklusiv, warum diese 5 Aktien vor einer Kursexplosion stehen! Lesen Sie hier JETZT tatsächlich die Namen der 5 Aktien, welche jetzt kurz vor einer Kursexplosion stehen! >>> Jetzt hier klicken und schon bald mit 5 Aktien reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Freenet AG Aktie

25,28 €
1,85 %
Die Freenet AG Aktie hat heute Gewinne von 1,85 % aufzuweisen.

Like: 0
Teilen

Kommentare