Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Facebook lässt die Muskeln spielen!


Lieber Leser,

der Internetkonzern Facebook hat im dritten Quartal ordentlich aufs Gaspedal gedrückt. Wie das kalifornische Unternehmen nach Börsenschluss mitteilte, stiegen die Umsatzeinnahmen im Zeitraum Juli bis September um 56 Prozent auf 7,0 Mrd. Dollar (umgerechnet rund 6,36 Mrd. Euro). Unter dem Strich schnellte der Quartalsgewinn im Jahresvergleich um satte 166 Prozent auf 2,38 Mrd. Dollar in die Höhe. Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung hatte das florierende Werbegeschäft, die mit weitem Abstand größte und wichtigste Einnahmequelle des Konzerns. Die Werbeerlöse legten im dritten Quartal um knapp 60 Prozent auf 6,8 Mrd. Dollar zu.

Als Medium spielen hierbei mobile Geräte eine immer größere Rolle, da inzwischen 90 Prozent der Facebook-Mitglieder über das Smartphone oder Tablet-Computer das soziale Netzwerk nutzen. So ist es kaum verwunderlich, dass mit Anzeigen auf mobilen Geräten mittlerweile 84 Prozent der Werbeeinnahmen erzielt werden. Im Vorjahreszeitraum lag der Anteil noch bei 78 Prozent. Weltweit gibt es aktuellen Zahlen (Ende September) zufolge 1,79 Mrd. aktive Facebook-User und somit 16 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Aufgrund des wachsenden Erfolges des Konkurrenten und Messaging-Dienstes Snapchat sieht sich Facebook zu neuen Funktionen und Angeboten gezwungen. Konzernchef Mark Zuckerberg erklärte, dass man gut bei Videoangeboten vorankomme. Zum Facebook-Konzern zählen neben dem sozialen Netzwerk auch der Messaging-Dienst WhatsApp und die Video- und Foto-Blogging-Plattform Instagram.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Meta Platforms Inc. Aktie

455,25 €
3,72 %
Die Meta Platforms Inc. Aktie steigt heute stark an, gewinnt 3,72 %.
Die Meta Platforms Inc. Aktie erhält eine Reihe von Buy-Einschätzungen, die die Sell-Zahlen übertreffen.
Ein positives, wenn auch bescheidenes, Potenzial für Meta Platforms Inc. mit einem Kursziel von 500 € im Vergleich zum aktuellen Kurs von 455.25 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare