Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Facebook – Beihilfe zur Volksverhetzung?


Liebe Leser,

am Dienstag haben wir über Facebook berichtet. Wir fassen Ihnen unseren Artikel daher hier nochmals in Stichpunkten zusammen:

  • Nach Informationen eines Sprechers der ARD in Los Angeles weist Facebook den Verdacht auf Beihilfe zur Volksverhetzung zurück. Die Anschuldigungen des Würzburger Rechtsanwalts Chan Jo-Jun entbehrten jeder Grundlage und eine Verletzung des deutschen Rechts hat weder durch Facebook oder Facebook-Mitarbeiter stattgefunden.
  • Die Sprecherin von Facebook sagte zu einem Mitarbeiter der ARD Folgendes. “Facebook sei kein Ort für Hass. Hassrede, Volksverhetzung und Gewaltverherrlichung verstoßen gegen die Standards von Facebook“.
  • Bisher werden für das Auffinden dieser Nachrichten Mitarbeiter des Unternehmens abgestellt. Das kostet natürlich eine Menge Zeit und in den meisten Fällen werden solche Fälle erst durch den Nutzer der Seite gemeldet.
  • In Zukunft sollen jedoch auch Texte und Bilder durch neue Computerprogramme analysiert werden. Dadurch können solche Einträge schneller gefunden und beurteilt werden. Mark Zuckerberg, Chef des Unternehmens, ließ verlauten, dass durch die Verwendung der künstlichen Intelligenz die „Hassrede“ schneller identifiziert werden kann.
  • Durch die Staaten mit eingeschränkter Meinungsfreiheit ist es für das Unternehmen schwierig, globale Standards für alle Facebook Nutzer festzulegen. Facebook steht bereits seit Längerem in der Kritik, dass die Hassreden oder gewaltverherrlichenden Texte trotz Meldung sehr spät gelöscht werden.
  • Auf den Kurs der Aktie, scheint diese Thematik keinen nennenswerten Einfluß zu haben. Dieser ist mit dem Gesamtmarkt trotz überzeugender Quartalszahlen eingebrochen, befindet sich allerdings immer noch im Rahmen des seit 2013 bestehenden stabilen Aufwärtstrends.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Jennifer Diabatè.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Meta Platforms Inc. Aktie

453,05 €
-0,48 %
Die Meta Platforms Inc. Aktie rutscht heute leicht ab, verliert -0,48 %.
Die Meta Platforms Inc. Aktie erhält eine Reihe von Buy-Einschätzungen, die die Sell-Zahlen übertreffen.
Ein positives, wenn auch bescheidenes, Potenzial für Meta Platforms Inc. mit einem Kursziel von 500 € im Vergleich zum aktuellen Kurs von 453.05 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare