Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Facebook: EU-Kommission vermutet TÄUSCHUNG bei Whatsapp-Übernahme!


Liebe Leser,

die Übernahme von Whatsapp durch Facebook ist eigentlich schon längst unter Dach und Fach, dennoch startet jetzt ein Verfahren, welches sich genau darauf bezieht. Initiator ist kein geringerer als die EU-Kommission, die Facebook vorwirft, im Jahr 2014 irreführende Angaben gemacht zu haben. Dadurch soll die Übernahme an sich zwar nicht in Frage stehen, es könnte aber zu hohen Strafzahlungen und einem nicht zu verachtenden Imageverlust kommen. Konkret geht es um den automatischen Datenabgleich zwischen Benutzerkonten der beiden Dienste.

Facebook bleibt gelassen!

Bei der Prüfung des Deals habe Facebook laut EU-Kommission angegeben, dass es nicht möglich sei, die Daten von zwei Nutzerkonten der unterschiedlichen Dienste automatisch abzugleichen. Im August kündigte das soziale Netzwerk aber an, dass künftig die Telefonnummern von Whatsapp mit einem Profil von Facebook verknüpft werden konnte. Genau hier sieht die EU eine mögliche Täuschung, was jetzt genau geprüft werden soll. Facebook selbst gibt sich gelassen, beteuert stets richtige Informationen angegeben zu haben und ist zuversichtlich, dass eine genaue Überprüfung dies bestätigen werde. Kommt es zu einer Strafe, könnte diese bis zu 2 Milliarden Euro betragen. Das wäre aber auch das absolute Maximum.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Laurenz Erwald.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Meta Platforms Inc. Aktie

468,10 €
-0,14 %
Heute verliert die Meta Platforms Inc. Aktie leicht an Boden, ein Rückgang von -0,14 %.
Die Community zeigt eine Präferenz für Buy-Einschätzungen bei Meta Platforms Inc..
Ein Kursziel von 515 € für Meta Platforms Inc. signalisiert ein leicht positives Potenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von 468.1 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare