Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

FED: Die US-Notenbank als Spielverderber!


Lieber Investor,

die Zahl ihrer Kritiker scheint zu wachsen. Zu den Anlegern, denen die Geldflut der FED schon immer suspekt war, gesellt sich eine neue Gruppe von Kritikern. Sie bemängeln, dass die US-Notenbank es wagt, überhaupt mit dem Gedanken zu spielen, die Party am Aktienmarkt vorzeitig zu beenden.

Diesen Eindruck bekommt man bisweilen, wenn man den deutschen Börsenmedien die Kommentare zu den jüngsten Statements Janet Yellens und anderer FED-Gouverneure zur weiteren Zinspolitik in liest. Wie kann die FED es wagen, so gefährlich mit dem Feuer zu spielen, ist der Tenor so mancher Kritik.

das drohende Debakel am Aktienmarkt muss unter allen Umständen verhindert werden

Dabei bezieht sich das Bild vom Spiel mit dem Feuer nicht auf das viele Geld, das in der Vergangenheit aus dem Nichts geschaffen wurde, sondern allein auf die Sorge, dass es schon in Kürze nicht mehr so reichhaltig zur Verfügung stehen könnte, und zwar dann, wenn sich die US-Notenbank dazu entschließen sollte, die Zinsen weiter zu erhöhen und ihre Geldpolitik zu straffen.

Gefürchtet wird nicht nur ein Ende der langen Aufwärtsbewegung am Aktienmarkt, sondern ein unkontrollierter Crash, der Charts, Stimmung und natürlich auch die aufgebauten Börsenbewertungen quasi über Nacht zerstört. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, muss das drohende Debakel am Aktienmarkt unter allen Umständen verhindert werden und in der Pflicht stehen angeblich wieder einmal die Notenbanken.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Dr. Bernd Heim.


Quelle: Robert Sasse

Amazon.com Inc. Aktie

162,28 €
-1,95 %
Ein signifikanter Verlust für Amazon.com Inc. heute, um -1,95 %.
Die Community liebt Amazon.com Inc.: Nur Buy-Einschätzungen, keine Sell-Einschätzungen.
Das Kursziel von 185 € für Amazon.com Inc. weist auf ein leicht positives Potenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von 162.28 € hin.

Kommentare