Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

EURUSD: US-BIP-Wachstum enttäuscht!


Lieber Leser,

der US-Dollar-Kurs hat zum Ende der vergangenen Woche hin etwas an Stabilität gewonnen. Nachdem der US-Dollar-Index im Laufe der Woche die wichtige Zone von 100,00 Punkten zunächst unterschritt und der EURUSD-Kurs infolgedessen über 1,07 US-Dollar je Euro angestiegen ist, konnte der US-Dollar gegen Ende der Woche die besagte Zone wieder überschreiten. Zu Beginn der aktuellen Woche notierte er bei 100,50 Punkten. Der EURUSD-Kurs notiert dementsprechend ein wenig unterhalb der Preiszone von 1.07 US-Dollar je Euro.

US-BIP enttäuscht für das vierte Quartal

Der kurzfristige Erholungstrend im US-Dollar-Index sowie der kurzfristige Abwärtstrend im EURUSD erfuhren nach der Vorab-Veröffentlichung der US-BIP-Daten zum 4. Quartal einen Dämpfer. Das BIP-Wachstum fiel annualisiert mit 1,9 % im Vergleich zu den Erwartungen von 2,2 % recht gering aus. Dabei haben Netto-Exporte das gesamte BIP-Wachstum um 1,7 % gedrückt.

Hier macht sich der zuletzt wieder deutlich gestiegene US-Dollar bemerkbar. Vor allem gestiegene Sachanlageninvestitionen haben zum Anstieg des BIP beigetragen. Hingegen hat der Konsum im Vergleich zum dritten Quartal 2016 weniger Anstieg verzeichnet (2,5 % vs. 3,0 %). Dass die aktuellen BIP-Daten Einfluß auf die kommende FOMC-Sitzung nehmen, bleibt unwahrscheinlich. Allerdings könnten die Daten Trump in seinen Aussagen bezüglich der Exporte unterstützen.

Marco Messina schenkt Ihnen seine 3 besten Aktien-Tipps für 2017

Geld verdienen an der Börse ist leicht. Sie müssen nur in die richtigen Aktien investieren.

  • Bis zu 233 % Kursgewinnpotenzial alleine bis Ostern 2017
  • Fundierte Detailanalyse jedes Unternehmens. Sie werden direkt erkennen und verstehen, warum die 3 Aktien steigen müssen!
  • Sichere 8,9 % Dividendenrendite. Und das Unternehmen wird wahrscheinlich in den nächsten Monaten in den SDAX aufgenommen.

Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken

Ein Gastbeitrag von Rami Jagerali.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse


Kommentare