Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

EURO / USD: Es brodelt.


Hochverehrter Leser,

der EURUSD-Kurs ist meiner Meinung nach seit Langem nicht mehr richtig prognostizierbar, denn er ist zum Spielball der Geldpolitiker verkommen. Der EURUSD-Kurs hängt derweil nicht nur von der EZB und der FED ab, sondern auch von der Bank of Japan und einigen anderen Notenbanken. Beachtet werden allerdings sehr stark die Aussagen der europäischen und US-Amerikanischen Notenbanker.

So auch in der letzten Woche. Wie ich bereits berichtet habe, äußersten sich wiedermal einige FED-Mitglieder zu den möglichen Zinsschritten der FED in diesem Jahr. Viele Analysten sehen darin den Grund, warum der Euro wieder nachgibt. Das kann sein, kann aber auch teilweise an dem wieder schwächer werdenden Yen und den Erwartungen an die bevorstehende EZB-Pressekonferenz liegen.

Da man sich zunehmend Sorgen darüber macht, ob die Maßnahmen der EZB noch ihre Wirkung entfalten dürften und der EZB Präsident Mario Draghi langsam seine Vertrauenswürdigkeit verliert, werden Marktteilnehmer noch strenger an seinen Lippen hängen.

Erwartet wird eine Konkretisierung zu den geplanten Käufen von Unternehmensanleihen. Bereits jetzt kann man eine erhöhte Nachfrage bei Anleihekursen von Unternehmen erkennen. Möglicherweise wird auch mehr zu dem geplanten TLTRO-Programm bekannt. Bei diesem können vor allem Banken auf eine sehr günstige und unbesicherte Refinanzierung hoffen, womit wohl der Bankensektor aus meiner Sicht etwas Erholung erfahren dürfte.

Haben Sie schon eine der 6 besten Aktien für 2016 im Depot?

Wie wird sich Ihr Depot jetzt weiter entwickeln? Sind Ihre Aktien gerade ein Schnäppchen? Ist Ihr Geld noch sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen erfahren Sie in der aktuellen Analyse „6 Top-Aktien 2016 – Aktien für die Ewigkeit“. Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Enzo Biochem. Inc. Aktie

1,04 €
-3,70 %
Die Enzo Biochem. Inc. Aktie verzeichnet heute einen starken Verlust von -3,70 %.


Kommentare