Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

EQS-News: VIB Vermögen AG: Professor Dr. Gerhard Schmidt zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt – Ludwig Schlosser bleibt weiterhin im Aufsichtsrat


EQS-News: VIB Vermögen AG / Schlagwort(e): Personalie
VIB Vermögen AG: Professor Dr. Gerhard Schmidt zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt – Ludwig Schlosser bleibt weiterhin im Aufsichtsrat

15.12.2022 / 13:32 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Neue Struktur im Aufsichtsrat
 

VIB Vermögen AG: Professor Dr. Gerhard Schmidt zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt – Ludwig Schlosser bleibt weiterhin im Aufsichtsrat

 

  • Prof. Dr. Gerhard Schmidt am 13. Dezember 2022 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt
  • Ludwig Schlosser bleibt weiter im Aufsichtsrat und Aufsichtsratsvorsitzender der BBI Bürgerliches Brauhaus Immobilien AG und der BHB Brauholding Bayern-Mitte AG

 

Neuburg/Donau, 15. Dezember 2022 – In der Aufsichtsratsitzung vom 13. Dezember 2022 wurde Professor Dr. Gerhard Schmidt einstimmig zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Herr Ludwig Schlosser gehört dem Aufsichtsrat der VIB Vermögen AG auch weiterhin an. Ebenso wird er seine Ämter als Vorsitzender des Aufsichtsrats der BBI Bürgerliches Brauhaus Immobilien AG und der BHB Brauholding Bayern-Mitte AG weiter fortführen.

„Ich danke Herrn Schlosser für seine langjährige und konstruktive Tätigkeit als Aufsichtsratvorsitzender der VIB Vermögen AG und freue mich sehr, dass er dem Aufsichtsrat mit seiner großen Erfahrung auch weiterhin angehört,“ sagt Professor Dr. Gerhard Schmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats der VIB Vermögen AG.


Kontakt

Investor Relations:

VIB Vermögen AG
Anja Landes-Schell      
Tilly-Park 1 | 86633 Neuburg a.d. Donau
Tel.: + 49 (0)8431 9077-961 | Fax: + 49 (0)8431 9077-1961
E-Mail: [email protected]


Profil der VIB Vermögen AG

Die VIB Vermögen AG ist eine auf Bestandshaltung von Gewerbeimmobilien spezialisierte mittelständische Gesellschaft, die seit nunmehr 25 Jahren erfolgreich tätig ist. Der Fokus liegt auf Immobilien aus den Branchen Logistik/Light-Industry sowie Handel im wirtschaftsstarken süddeutschen Raum. Seit 2005 notieren die Aktien der VIB an den Börsen München (m:access) und Frankfurt (Open Market).

Das Geschäftsmodell der VIB basiert auf einer „Develop-or-Buy-and-Hold“-Strategie: Zum einen erwirbt die VIB bereits vermietete Immobilien, zum anderen entwickelt sie von Grund auf neue Immobilien, um diese dauerhaft in den eigenen Bestand zu übernehmen und daraus Mieterlöse zu erzielen. Zudem ist die VIB an Gesellschaften mit Immobilienvermögen beteiligt.



15.12.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: VIB Vermögen AG
Tilly-Park 1
86633 Neuburg/Donau
Deutschland
Telefon: +49 (0)8431 / 9077 961
Fax: +49 (0)8431 / 9077 1961
E-Mail: [email protected]
Internet: www.vib-ag.de
ISIN: DE000A2YPDD0
WKN: A2YPDD
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1514391

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1514391  15.12.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1514391&application_name=news&site_id=sharewise
Like: 0
Teilen
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren.

Rechtlicher Hinweis

Kommentare