Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

EQS-News: Photon Energy Group stockt mit EBRD ihre Grüne Anleihe auf 77,5 Millionen Euro auf


Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Anleihe
Photon Energy Group stockt mit EBRD ihre Grüne Anleihe auf 77,5 Millionen Euro auf

11.11.2022 / 07:52 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Photon Energy Group stockt mit EBRD ihre Grüne Anleihe auf 77,5 Millionen Euro auf

  • Das Unternehmen hat seine erste 6,50% Grüne Anleihe 2021/2027 um 2,5 Mio. Euro auf den neuen Nennwert von 77,5 Mio. Euro aufgestockt; die Aufstockung wurde vollständig bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) als langfristigem Investor der Anleihe platziert.
  • Diese zusätzliche Aufstockung ist als letzter Teil der jüngsten Anleiheaufstockung des Unternehmens um 10,0 Mio. Euro am 14. Oktober 2022 zu betrachten, konnte jedoch erst jetzt mit einer geringen Verzögerung umgesetzt werden.
  • Der Nettoerlös aus der Anleiheplatzierung wird zur Finanzierung der Entwicklung und des Baus des firmeneigenen Portfolios an Photovoltaik-Kraftwerken verwendet, wodurch das Unternehmen einen weiteren wichtigen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Zukunft leisten kann.

 

Amsterdam – 11. November 2022 – Photon Energy N.V. (WSE&PSE: PEN, FSX: A1T9KW, ISIN NL0010391108 (das „Unternehmen“) ein in Amsterdam ansässiges Unternehmen für erneuerbare Energien, das weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser anbietet, gibt bekannt, dass es seine erste 6,50% Grüne Anleihe 2021/27 (ISIN: DE000A3KWKY4) (die "Anleihe") erfolgreich auf einen Gesamtnennbetrag von 77,5 Mio. Euro aufgestockt hat. Der zusätzliche Nominalbetrag von 2,5 Mio. Euro wurde vollständig bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD") platziert.

Diese zusätzliche Aufstockung auf 77,5 Mio. Euro ist als Teil der früheren Anleihenaufstockung vom 14. Oktober 2022 zu betrachten, die nun mit einer kleinen Verzögerung umgesetzt wurde.

„Wir sind erfreut und stolz, dass sich die EBRD mit dieser dritten Tranche weiter als Großinvestor an unserer Anleiheemission beteiligt und ihr langfristiges Gesamtengagement auf 17,5 Millionen Euro erhöht“, kommentiert Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy Group.

Die Anleihe – mit einem Nominalwert von 77,5 Mio. Euro, einer Laufzeit bis 2027 und einem Zinssatz von 6,50% p.a., der vierteljährlich ausbezahlt wird – wurde von imug | rating in einer Second Party Opinion hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit bestätigt und erstmals am 23. November 2021 in den Handel im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse aufgenommen.

Das Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, Frankfurt am Main, begleitete die Transaktion als Sole Global Coordinator und Bookrunner.

Das Unternehmen beabsichtigt, den Nettoerlös aus der Anleiheplatzierung zur teilweisen oder vollständigen Finanzierung oder Refinanzierung neuer und/oder bestehender zulässiger Vermögenswerte sowie von Finanzinstrumenten, die zur Finanzierung solcher Projekte oder Vermögenswerte verwendet wurden, in Übereinstimmung mit dem Green Finance Framework zu verwenden, wodurch die Photon Energy Group einen wesentlichen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Zukunft leisten kann.

 

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com

Die Photon Energy Group bietet weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser an. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 120 MWp gebaut und in Betrieb genommen und verfügt über Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 91,9 MWp in ihrem eigenen Portfolio. Derzeit entwickelt Photon Energy Projekte mit einer Gesamtleistung von 900 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 380 MWp weltweit an. Der zweite große Geschäftsbereich der Gruppe, Photon Water, bietet Lösungen für sauberes Wasser, einschließlich Aufbereitungs- und Sanierungsdienstleistungen sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen und anderen Wasserressourcen. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen von Warschau, Prag und Frankfurt notiert. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, mit Niederlassungen in ganz Europa und in Australien.

 

Medienkontakt
Martin Kysly

Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation
Photon Energy Group
Tel. +420 774 810 670
E-mail: [email protected]

 

Investorenkontakt
Emeline Parry

Investor Relations & Sustainability Manager
Photon Energy Group
Tel. +420 702 206 574
E-mail: [email protected]

 

 



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1485055&application_name=news&site_id=sharewise
Like: 0
Teilen
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren.

Rechtlicher Hinweis

Kommentare