Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

EQS-News: IGP Advantag AG: Erstes Halbjahr mit deutlicher Ergebnissteigerung in schwierigem Umfeld


EQS-News: IGP Advantag AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
IGP Advantag AG: Erstes Halbjahr mit deutlicher Ergebnissteigerung in schwierigem Umfeld

04.10.2022 / 11:26 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


IGP Advantag AG: Erstes Halbjahr mit deutlicher Ergebnissteigerung in schwierigem Umfeld 

Berlin, 04.10.2022 –Die IGP Advantag AG (ISIN DE000A1EWVR2, WKN A1EWVR) hat im ersten Halbjahr 2022 eine Gesamtleistung von rund 24,7 Mio. EUR erzielt. Damit wurde nahezu der Vorjahreswert (24,9 Mio. EUR) erreicht. Der Umsatz des IGP Advantag-Konzern sank zwar von 18,7 Mio. EUR auf 13,6 Mio. EUR (‑27%). Dank eines deutlich verbesserten Rohertrages wurde allerdings ein EBITDA von 1,9 Mio. EUR erzielt nach 1,0 Mio. EUR im Vorjahr. Nach Abschreibungen in Höhe von 1,3 Mio. EUR (Vj. 1,2 Mio. EUR), davon 1,2 Mio. EUR auf den Geschäfts- oder Firmenwert (Vorjahr: 1,1 Mio. EUR), ergab sich ein EBIT von 620 TEUR. (Vorjahr: -139 TEUR). Der Konzernjahresüberschuss verbesserte sich ebenfalls stark von -549 TEUR im Vorjahr auf 122 TEUR im ersten Halbjahr 2022.

Die baunahen Dienstleistungen steigerten die Gesamtleistung dank umfangreicher Aufträge für Projektentwicklungen, Sanierungen und Neubauten um 10,2% auf 14,7 Mio. EUR. Weiterhin verzögerten sich allerdings Baugenehmigungen und die Abnahmen bei großen Projekten, teils begründet durch krankheits- oder quarantänebedingte Abwesenheiten von Mitarbeitern im Unternehmen, bei Behörden und Geschäftspartnern. Der Umsatz dieser Sparte sank daher abrechnungsbedingt von 7,1 Mio. EUR auf 3,9 Mio. EUR. (-45,4%).

Der Emissionshandel bei der Tochtergesellschaft Advantag Service verzeichnete nach einem starken Jahresauftakt eine Kaufzurückhaltung. Zwar verdoppelten sich die Preise für CO2-Zertifkate trotz des kurzzeitigen Preiseinbruchs Anfang März im Durchschnitt des Berichtszeitraumes gegenüber dem Vorjahreswert. Allerdings waren die gehandelten Volumina geringer, da viele Marktteilnehmer ihre Orders angesichts der Unsicherheiten über mögliche staatliche Eingriffe zurückstellten. Der Umsatz lag mit 9,8 Mio. EUR um 16% unter dem Vorjahreswert (11,6 Mio. EUR).

Zugleich bestätigte der Vorstand die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022. Erwartet wird weiterhin eine Gesamtleistung in einer Bandbreite zwischen 65,0 Mio. EUR und 70,0 Mio. EUR (2021: 65,7 Mio. EUR) sowie ein Konzernergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) in einer Bandbreite zwischen 2,5 Mio. EUR und 4,0 Mio. EUR (2021: 0,9 Mio. EUR).
 

Über die IGP Advantag AG

Die in Berlin ansässige IGP Advantag AG (ISIN: DE000A1EWVR2, WKN: A1EWVR), ist ein integrierter Infrastrukturdienstleister mit ausgeprägtem Spezialwissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der AEC-Industrie (AEC: Architecture, Engineering and Construction). Das Dienstleistungsspektrum reicht von der Klärung planungs- oder baurechtlicher Sondersituationen über die Generalplanung und Projektsteuerung sowie die Durchführung und Bauleitung bis zur Objekt- und Qualitätsüberwachung sowie Inbetriebnahme. 1998 gegründet, verfügt die IGP-Gruppe über langjährige Erfahrung und beschäftigt heute mehr als 150 hochqualifizierte Mitarbeiter.

In einem von vielen kleinen regionalen Nischenanbietern und wenigen großen Immobilien- und Baukonzernen geprägten Markt, vereint die IGP Advantag AG hohe Wertschöpfungstiefe und hohen Dienstleistungsanteil auf einzigartige Weise. Wiederholte Erfolge bei Ausschreibungen für öffentliche Spezialbauten sowie Referenzen aus zahlreichen internationalen Großprojekten sind Beleg für die hervorgehobene Wettbewerbsposition. Mit der eigenen BIM-Software [überbau] verfügt der Konzern zudem über eine umfassende Lösung zur Prozessdigitalisierung, resultierend in überdurchschnittlicher Effizienz und Budgetdisziplin.

Einen Großteil der Gesamtleistung erzielt die IGP Advantag AG mit Auftraggebern im öffentlichen Sektor. Die Schwerpunkte liegen auf Bildungs- und Gesundheitsimmobilien, grünen Büroimmobilien sowie relevanten Infrastrukturprojekten wie Flughäfen, Bahnhöfen oder Logistikstandorten. Entsprechende Gebäude wie Krankenhäuser oder Schulen sind oft sehr energieintensiv, weshalb Nachhaltigkeitsthemen von Green Building bis zum Emissionshandel von hoher Relevanz für die IGP Advantag AG sind. Insgesamt adressiert der Konzern mit seinem Leistungsportfolio besonders stark langfristige Megatrends wie Bildung, Gesundheit, Klimaschutz und Digitalisierung.

Diese Corporate News sowie die darin enthaltenen Informationen stellen weder in der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der IGP Advantag AG dar. Eine die Aktien der IGP Advantag AG betreffende Investitionsentscheidung sollte ausschließlich auf der Basis des gebilligten Wertpapierprospektes sowie der geprüften Jahresabschlüsse erfolgen, die unter https://www.igp-advantag.ag/finanzberichte veröffentlicht worden sind.

 

Kontakt

IGP Advantag AG
Investor Relations
Friedrichstraße 61
10117 Berlin

Tel.: +49(0)30 204580200
Mail: [email protected] 

 



04.10.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: IGP Advantag AG
Friedrichstraße 61
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 204 580 200
Fax: +49 30 210 15 111
E-Mail: [email protected]
Internet: www.igp-advantag.ag
ISIN: DE000A1EWVR2
WKN: A1EWVR
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt, München
EQS News ID: 1456315

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1456315  04.10.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1456315&application_name=news&site_id=sharewise
Like: 0
Teilen
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren.

Rechtlicher Hinweis

Kommentare