Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Dow Jones – Das ist noch nicht ausgestanden!


Mi der Kursentwicklung am Mittwoch sahen die Bullen im Dow Jones Industrial Average® nach zwei schwächeren Tagen im Index schon wieder fast wie die sicheren Sieger aus und auch gestern schlug sich der Index in ersten Handelshälfte wacker. Dann folgte newsbedingt aber der (Intraday-)Absturz, womit sich der Index wieder unter der Aufwärtstrendvariante seit März bewegt.

Es bleibt folglich am favorisierten Szenario einer Konsolidierungsausdehnung zur Unterseite. Dabei dient das kleine Ausbruchslevel bei 33.618 Punkten als erstes Ziel auf der Unterseite. Wiederum darunter ist der Index zwischen 32.259 und 32.228 Punkten gut unterstützt. Die ehemalige Aufwärtstrendlinie bietet mit dem Hoch bei 34.257 Punkten dagegen einen Widerstand, des es aus Sicht der Bullen aufzuknacken gilt, damit weitere Zugewinne in Richtung des Bonusziels bei 34.750 Punkten möglich werden.

Aktuell ändert sich die Richtung im Index nahezu täglich, weshalb Trader auch mit Blick auf das nahende Wochenende nichts erzwingen sollten. Nach dem sehr guten Lauf ist das Chance-Risiko-Verhältnis auf der Long-Seite schlecht, für short fehlen aber ebenfalls klare Umkehrsignale. Die Seitenlinie ist daher durchaus eine plausible Option.

Dow Jones Industrial Average® Index in Punkten im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.03.2021 – 22.04.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Dow Jones Industrial Average® Index in Punkten im Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.04.2016 – 22.04.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Turbo Bull-Optionsscheine auf Dow Jones Index für eine Spekulation auf eine Aufwärtsbewegung des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR K.o. Barriere in Punkten Hebel Letzter Bewertungstag
Dow Jones® Index HR50JE 62,24 26.400 4,53 30.04.2021
Dow Jones® Index HR50KN 44,86 28.500 6,31 30.04.2021
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 23.04.2021; 15:10 Uhr

Turbo Bear-Optionsscheine auf Dow Jones Index für eine Spekulation auf eine Abwärtsbewegung des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR K.o. Barriere in Punkten Hebel Letzter Bewertungstag
Dow Jones® Index HR51KP 18,16 35.850 15,85 30.04.2021
Dow Jones® Index HR50NS 5,34 34.300 57,83 30.04.2021
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 23.04.2021; 15:12 Uhr

Cashback Trading – wenn der Emittent meine Ordergebühren übernimmt!

Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die Cashbuzz-Webseite aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro pro Trade (für Trades ab 1.000 Euro) bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat bekommen. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Dow Jones – Das ist noch nicht ausgestanden! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).


Quelle unicredit.de

Like: 0
Teilen

Kommentare