Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Dividendeneinnahmen im Juni 2017


Nachfolgend veröffentliche ich die Liste meiner Dividendeneinnahmen nach Steuerabzug im Juni 2017:

Wertpapiername Dividende
ADMIRAL GRP 42,40 €
AURELIUS EQ. OPP. 288,73 €
BROOKFIELD INFRASTR. 82,30 €
CHEVRON CORP. 35,47 €
CON. EDISON  22,80 €
COTY INC. 12,34 €
ELI LILLY 17,04 €
FORTIS INC. 20,01 €
HERSHEY CO. 12,27 €
IMPERIAL BRANDS 10,62 €
INTL BUS. MACH. 19,71 €
JOHNSON+JOHNSON 27,60 €
MAIN STREET CAP. 30,37 €
MCDONALDS CORP. 30,92 €
MICROSOFT CORP. 17,91 €
REALTY INC. CORP. 13,94 €
ROYAL DUTCH SHELL 61,97 €
STELLA-JONES INC. 8,18 €
UNILEVER CVA 39,74 €
UTD TECHN. 21,67 €
VECTOR GRP 59,60 €
VERESEN INC. 8,32 €
WAL-MART STRS 16,73 €
Summe                     900,64 €

Gleich zwei Rekorde kann ich für den Monat Juni verbuchen: 

1) Die Beteiligungsfirma Aurelius hat mir die höchste Einzeldividende gezahlt, die ich jemals aus einer Aktieninvestition erhalten habe. Die Dividendenrendite zu meinem Kaufkurs beträgt 6,5% netto. Schon beim Einstieg war klar, dass Aurelius kein ganz risikoloses Investment ist. Gewinne erzielt Aurelius vor allem dann, wenn sie die übernommenen Beteiligungen erfolgreich sanieren und teurer verkaufen können. Davon hängt dann auch die Gesamthöhe der Dividendenausschüttung ab, die sich 2017 aus einer Basisdividende von 1 EUR und einer Partizipationsdividende von 3 EUR zusammensetzt. Das Geschäftsmodell unterscheidet sich deutlich von anderen Aktien meines Depots und bringt dadurch eine schöne Streuung. Das Risiko erscheint mir bei einer aktuellen Gewichtung von 2,25% meines Depotwerts tragbar, sollte aber nicht wesentlich höher werden. Deshalb ist Aurelius für mich eine gute Halteposition.

2) Zum ersten Mal steigen meine monatlichen Dividendeneinnahmen auf über 900 EUR. Dafür musste ich zwar eine Weile warten, denn die Dividende von Brookfield Infrastructure wurde dieses Mal erst 7 Tage nach dem Dividendenzahltag 30. Juni auf mein Konto gebucht. Und das auch noch in 6 einzelnen Tranchen. Ärgerlich, aber am Valutadatum der Abrechnungen erkenne ich, dass die Bank die gesamte Dividende am Zahltag gutgeschrieben hat. Somit zählt diese Einnahme noch zum Juni und bringt mich in dem Monat auf eine neue Rekordsumme. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind meine Dividendeneinnahmen um 201,16 EUR bzw. 28,7% gewachsen. Mit der Entwicklung bin ich hochzufrieden. Die gehypten FANG-Aktien interessieren mich nicht. Ich werde Kurs halten und weiterhin werthaltige Dividendenaktien kaufen.

Quelle: armercharlie

Brookfield Infrastructure Partners Aktie

36,24 €
-2,29 %
Die Brookfield Infrastructure Partners Aktie erlebt heute einen merklichen Rückgang, um -2,29 %.


Kommentare