Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Dividendeneinnahmen im April 2017


Nachfolgend veröffentliche ich die Liste meiner Dividendeneinnahmen nach Steuerabzug im April 2017:

Wertpapiername Dividende
ALTRIA GROUP 42,16 €
BK NOVA SCOTIA 30,24 €
COCA-COLA CO. 25,51 €
COMMONW.BK AUSTRALIA 71,06 €
GLAXOSMITHKLINE  58,37 €
MAIN STREET CAP. 12,79 €
NESTLE 115,55 €
NIKE 12,41 €
REALTY INCOME 14,59 €
SES 247,49 €
VERESEN 8,53 €
W.P. CAREY 34,38 €
WAL-MART STRS 17,59 €

690,97 €


Zwei Aktien machen im April über die Hälfte der Dividendeneinnahmen aus. Die höchste Zahlung stammt vom luxemburgischen Satellitenbetreiber SES S.A. (914993). Ein wenig bekannter Spezialwert mit einer progressiven Dividendenpolitik. Ich habe meine Position vor ein paar Wochen weiter aufgestockt. Das Unternehmen ist mit einem KGV von etwa 10 und einer Dividendenrendite von über 6% attraktiv bewertet. Hier ist mehr über SES zu lesen. 

Den Dividendenklassiker Nestlé S.A. (A0Q4DC) habe ich zuletzt Anfang des Jahres nachgekauft. Die Schweizer liefern die zweithöchste Zahlung dieses Monats. Und das trotz Abzugs einer Quellensteuer von 35% auf die Bruttodividende. An der Stelle möchte ich auch mal meine Depotbank loben. Die ING-DiBa hat zur Dividendenabrechnung gleich den Tax-Voucher für die Rückerstattung von 20% der Quellensteuer übersandt. Dazu eine kurze Erklärung des Verfahrens mit einem Link zum Antragsformular. So stelle ich mir eine kundenfreundliche Bank vor. Ich kann die ING-DiBa nur wärmstens weiter empfehlen. 

Insgesamt hat mir mein Aktienportfolio von Januar bis April 2017 Dividendeneinnahmen von 2.119,22 EUR netto gebracht.


Quelle: armercharlie

Like: 0
Teilen

Kommentare