Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Dividenden sprudeln fast schon so wie vor Corona


Nicht nur kräftige Kurssteigerungen haben die Anleger weltweit in diesem Jahr erfreut, sondern auch ein unerwartet ergiebiger Geldsegen durch Dividenden. 2022 soll es noch mehr Ausschüttungen für die Aktionäre geben.

Rund 1,39 Billionen Dollar an Dividenden werden die Anleger 2021 kassieren. Das geht aus dem neuen Janus Henderson Global Dividend Index  hervor. Damit soll der Rekordstand von 1,43 Billionen aus dem Jahr vor Corona – also 2019 – fast schon wieder erreicht werden. Noch im Februar war der britische Vermögensverwalter Janus Henderson davon ausgegangen, dass es 2021 bestenfalls 1,32 Billionen Dollar an Ausschüttungen geben werde. Nun sieht die Prognose, nachdem der Löwenanteil der Dividenden in diesem Jahr bereits verteilt worden ist, immerhin 70 Milliarden Dollar mehr voraus.

Europa ist beim Zuwachs der Dividenden Spitze

Allein im zweiten Quartal 2021 lagen die Zahlungen um 26,3% höher als vor Jahresfrist. Am stärksten aufwärts ging es im Zeitraum von April bis Juni in Europa mit 66,4%. Allerdings hatten vor einem Jahr die europäischen Aktiengesellschaften auch ihre Ausschüttungen besonders drastisch gekürzt.

Ebenfalls um zwei Drittel nach oben ging es in der besten Branche, den Bergbaugesellschaften. Sie profitierten von den stark gestiegenen Rohstoffpreisen und ließen ihre Aktionäre an den sprudelnden Gewinnen teilhaben. Aber auch andere konjunkturabhängige Branchen wie die Industrie und der Finanzsektor legten kräftig zu.

Der größte Dividendenzahler weltweit war im zweiten Quartal der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics mit 12,2 Milliarden Dollar. Dazu hat maßgeblich eine Sonderdividende beigetragen. In der Rangliste folgen dann Nestlé, Rio Tinto,  Sberbank of Russia, Sanofi und Allianz.

Bringt 2022 einen neuen Ausschüttungsrekord?

Für das Dividendenjahr 2022 ist Janus Henderson zuversichtlich, dass hier ein neuer Ausschüttungsrekord erreicht werden kann. Dafür spreche, dass die Unternehmen derzeit weltweit über das Rekordniveau von 5,2 Billionen Dollar Liquidität verfügten. Der Vermögensverwalter schließt daraus: „Ein Großteil der überschüssigen Barmittel wird für Investitionen, Akquisitionen und Aktienrückkäufe verwendet werden, aber ein Teil davon wird auch über Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden.“ Gute Aussichten also für Anleger, wenigstens mit Aktien hohe laufende Erträge zu erzielen. Wenn schon mit Zinspapieren und Bankeinlagen nichts mehr zu holen ist.

 

Foto:  Josh Appel on Unsplash

The post Dividenden sprudeln fast schon so wie vor Corona appeared first on Finanzjournalisten.


Quelle Finanzjournalisten

Like: 0
Teilen

Kommentare