Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Die Lufthansa beschäftigt die Anleger weiter, nun soll ein weiterer Billigflieger her – Steigende Ölpreise könnten ebenfalls belasten


Den Aktionären der Deutschen Lufthansa wird es aktuell nicht langweilig. Nachdem das Unternehmen letzte Woche mit einer massiven Kürzung der Gewinnprognose die Anleger auf dem falschen Bein erwischte, brach der Kurs letzten Mittwoch um über 14 Prozent ein (wir berichteten). Statt 1,3 – 1,5 Mrd. Euro soll der operative Gewinn in 2014 nur 1 Mrd. Euro betragen, in 2015 sollen statt 2,65 Mrd. Euro nur rund 2 Mrd. Euro erzielt werden.

Nach dem massiven Kurseinbruch an diesem Tag vo rund 20 auf 17 Euro gab es im Anschluss allerdings keine technische Gegenreaktion, sondern der Kurs brökelte in den Folgetagen weiter ab auf aktuell noch 16,16 Euro.

Heute nun gibt es neue Nachrichten rund um die Lufthansa. Medienberichten zufolge plant Europas größte Airline, neben dem Billigfliger Germanwings noch einen zweiten Billigflieger zu platzieren, der unter der Lufthansa-Tochtergesellschaft Eurowings Billigflüge aus Deutschland in andere europäische Metropolen anbieten soll. Germanwings dagegen soll weiter den deutschen Markt mit günstigen Flugverbindungen versorgen, um auch hier der Konkurrenz aus AirBerlin & Co die Stirn zu bieten.

Die Lufthansa will für den Ausbau von Eurowings die Flotte um mehrere A320 erweitern. Mit dem neuen Billigflieger auf europäischer Ebene will die Lufthansa auch hier ein Gegenpool zu europäischen Low-Cost-Airlines aufbauen, um den Anschluss nicht zu verlieren und die zuletzt korrigierten Gewinnziele wieder auf Wachstumspfad zu bringen.

Dem Aktienkurs hat das heute nicht allzuviel genutzt, die Aktionäre stehen noch unter dem Schock der Gewinnwarnung aus der letzten Woche. Außerdem belasten Lufthansa-Aktien – wie alle anderen DAX-Aktien heute auch – die wieder verschärften Konfliktherde in der Ukraine und Irak, die insgesamt den Gesamtmarkt unter Druck setzen. Wobei Lufthansa-Aktien unter einem wieder anziehenden Ölpreis aufgrund der verschärften Lage im Irak besonders leiden dürften.

Lufthansa-Aktien verlieren aktuell knapp 0,7% auf 16,16 Euro.

 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Der Beitrag spiegelt nur die persönliche Meinung des Autors wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu betrachten! Für alles weitere bitte unseren Disclaimer beachten!

TP on Google


Quelle: kapitalmarktexperten.de


Kommentare