Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Die Aixtron Analyse und die Spekulanten!


Liebe Leser,

in der letzten Woche beschäftigten die Nachrichten zu Aixtron die Gemüter der Anleger. Denn der Halbleiterhersteller leidet unter dem Preissturz in der Branche und das bekommt nicht zuletzt der Aktienkurs zu spüren. Wie wird sich die Aktie nun weiter entwickeln?

  • Abwärtstrend ist akut! Tatsächlich leidet die Aixtron-Aktie an einem sehr starken Abwärtstrend, vor allem wegen des Preissturzes in der Halbleiterbranche. So hatte die zuletzt durch die Politik verhinderte geplante Übernahme durch einen chinesischen Investor den Erholungstrend frühzeitig gebremst.
  • Spekulanten freuen sich! Trotz oder gerade wegen der derzeitigen Abwärtsfahrt sind einige Spekulanten besonders interessiert, da sie das Unternehmen weiterhin als einen guten Übernahmekandidaten ansehen. Schließlich weist Aixtron trotz der negativen Jahresüberschüsse eine äußert solide Bilanz auf.
  • Rami Jagerali hat sich in der letzten Woche die Entwicklung einiger wichtiger Kennzahlen in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres genauer angeschaut:
  • Gearing! Stellt man die Nettofinanzverbindlichkeiten des Unternehmens dem Eigenkapital gegenüber, so zeigt sich wie gut das Unternehmen solche Phasen wie die aktuelle überstehen kann, ohne dabei in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Das Gearing von Aixtron beträgt, so Rami Jagerali, -44,6 % und gilt damit als quasi schuldenfrei.
  • Rentabilität! Bei der Rentabilität bekleckert sich Aixtron derzeit sicherlich nicht gerade mit Ruhm, denn der Periodenverlust stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nochmals um 11 %, so dass die EKR somit -8,45 % beträgt. Und auch wenn sich der Auftragseingang um 21 % gesteigert hat so wird es noch länger dauern, bis sich dies auch in der Rentabilität bemerkbar macht.
  • Verlustwachstum! Der Verlust je Aktie stieg ebenso um 13 % an und zwar von -0,24 auf -0,27 Euro je Aktie. Das KGV deutet damit eine starke Unterbewertung von -13,07 an.

Was werden die Zahlen für das gesamte Geschäftsjahr, die am 23. Februar 2017 veröffentlicht werden, genau aussagen und wie wird 2017 für Aixtron? Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Amazon wird sich schwarzärgern, aber …

… wir schenken Ihnen den Report „7 Top-Aktien für 2017“ heute trotzdem kostenfrei. Normalerweise kostet der Report im Onlinehandel 29,90 Euro. Sie können sich den genialen Report heute jedoch absolut kostenfrei sichern. Wir senden Ihnen den Report mit den Namen und den WKN der 7 besten Aktien für 2017 vollkommen KOSTENFREI zu.

Jetzt HIER klicken und mit den 7 Top-Aktien für 2017 abkassieren!

Ein Gastbeitrag von Jennifer Diabatè.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Aixtron SE Aktie

18,50 €
-2,88 %
Heute erleidet Aixtron SE einen merklichen Verlust von -2,88 %.
Positive Tendenz bei Aixtron SE mit mehreren Buy-Einschätzungen als Sell-Einschätzungen.
Bei einem Kursziel von 26 € ergibt sich ein positives Potenzial von 40.54% für Aixtron SE im Vergleich zum aktuellen Kurs von 18.5 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare