Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Deutsche Telekom: umfangreiche Umbaumaßnahmen werden eingeleitet!


Robert Sasse: Herr Kauder, in der vergangenen Woche hatte das „Handelsblatt“ über die Umbaumaßnahmen berichtet, die bei der Deutschen Telekom anstehen. Hat man bei dem Bonner Telekommunikationsunternehmen die Zeichen der Zeit erkannt und sieht jetzt akuten Handlungsbedarf?

Ethan Kauder: Vielerorts wurde der Deutschen Telekom ein schlechter Kundenservice vorgeworfen. Vorstandschef Timotheus Höttges hat erkannt, dass sich in diesem Punkt etwas verbessern muss. Daher hat die Umstrukturierung unter anderem das Ziel, diesen Bereich deutlich zu verbessern.

Robert Sasse: Zu welchen Veränderungen kommt es dabei genau?

Ethan Kauder: Wie das „Handelsblatt“ schreibt, werden die beiden bisher voneinander getrennten Bereiche „Technischer Service“ und der Kundenservice per Brief bzw. Callcenter miteinander vereint. Die Führung dieser Abteilung soll dann von Ferri Abolhassan übernommen werden, der bislang als IT-Bereichschef von T-Systems fungiert hat. Als solcher hat er es geschafft, schnelles Wachstum im Cloud-Geschäft für Geschäftskunden zu erzielen.

Robert Sasse: Zu welchen Konsequenzen wird es für die Angestellten dieser Abteilungen kommen?

Ethan Kauder: Die Zusammenlegung betrifft rund 15.000 Beschäftigte. Laut einer Mitteilung der Gewerkschaft Verdi wird es jedoch nicht zu Nachteilen für sie kommen.

Robert Sasse: Welche Folgen hat die Umstrukturierung für den Rest der Mitarbeiter der Telekom?

Ethan Kauder: Die Pläne sehen vor, dass sich ab dem Jahr 2019 die wöchentliche Arbeitszeit von rund 40.000 Beschäftigten von derzeit 38 auf 36 Stunden verringert. Die Hälfte dieser wegfallenden Zeit soll ausgeglichen werden, der Rest wird dann wohl durch entsprechende Maßnahmen in den anstehenden Tarifgesprächen kompensiert.

Robert Sasse: Wie möchte das Unternehmen auf den anstehenden Breitbandausbau reagieren:

Ethan Kauder: Man hat sich ein Modell ausgedacht, das einen flexibleren Umgang mit den wöchentlichen Arbeitszeiten erlaubt. Man geht davon aus, dass es ansonsten wegen des Breitbandausbaus zu einer zu großen Arbeitslast kommen könnte.

Robert Sasse: Herr Kauder, vielen Dank für das Gespräch.

Reich im Ruhestand?

Das Geheimnis alter Börsen-Millionäre: Andere müssen für das geniale neue Buch „Die Börsenrente – Wie Sie 4.000€ pro Monat verdienen“ von Volker Gelfarth ein Vermögen bezahlen. Sie bekommen es heute kostenlos. Über diesen Link können Sie das Buch tatsächlich kostenlos jetzt direkt anfordern. Jetzt hier klicken und ab sofort 4.000 Euro pro Monat an der Börse machen.

Ein Gastbeitrag von Ethan Kauder.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Deutsche Telekom AG Aktie

22,87 €
-0,17 %
Leicht abwärts geht es heute für die Deutsche Telekom AG Aktie mit einem Verlust von -0,17 %.
Des weiteren hat Deutsche Telekom AG derzeit 12 Buy-Einschätzungen und 2 Sell-Einschätzungen durch unsere Community zu Buche stehen.
Die Community sieht für Deutsche Telekom AG ein leicht positives Kursziel von 26 € im Vergleich zum aktuellen Kurs von 22.87 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare