Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Deutsche Post wandelt auf ganz schmalem Grat


Lieber Leser,

wer keine Problem hat, schafft sich welche. Nach den Schwierigkeiten mit einer neuen Logistiksoftware im vergangenen Herbst gab es praktisch nur positive Nachrichten von den Bonnern zu lesen. Der Aktienkurs profitierte von dieser Entwicklung mit einem anhaltenden Aufwärtstrend. Doch am Montag war vorläufig Schluss damit, nachdem die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) über ein Abmahnverfahren der Bundesnetzagentur gegen die Deutsche Post berichtet hatte.

Bundesnetzagentur mahnt Preisdumping ab

Die Bundesnetzagentur monierte angeblich ein neues Werbeangebot der Post, mit dem sie derzeit gezielt Einzel- und Versandhändler umgarnt. Diese Kunden zahlen lediglich ein Porto von 14 Cent für ihre Werbepost. Die klassische Postwurfsendung ist in Zeiten des Internets stark rückläufig. Die Deutsche Post musste sich also etwas einfallen lassen, um mit der neuen Konkurrenz mithalten zu können.

Aus Sicht der Netzagentur handelt es sich dabei jedoch um Preisdumping, weshalb die Deutsche Post laut der FAZ noch in dieser Woche ihrerseits einen blauen Brief in Form einer Abmahnung erhalten soll. Darin fordert die Behörde wohl die sofortige Einstellung der Aktion.

Weitere Ermittlungen gegen die Post

Die Anleger reagierten auf die Nachricht negativ, weil es nicht der einzige offene Streitpunkt zwischen Post und Bundesnetzagentur ist. Zum Beispiel unterläuft das ehemalige Staatsunternehmen bei den sogenannten E-Post-Briefen ebenfalls die Preisvorgaben der Behörde. Darüber hinaus erhalten Großkunden äußerst günstige Konditionen bei Werbekostenvergütungen. Die Bundesnetzagentur untersucht gerade, ob es sich dabei um versteckte Rabatte handelt.

Wie Sie sehen: Die Post ist zwar äußerst kreativ beim Entwickeln neuer Geschäftsfelder. Doch damit wandelt sie des Öfteren rechtlich gesehen auf einem ganz schmalen Grat.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Deutsche Post AG Aktie

38,10 €
-1,50 %
Einen Verlust von -1,50 % verzeichnet heute die Deutsche Post AG Aktie.
Derzeit ist die Community gegenüber der Deutsche Post AG Aktie mit 5 Buy-Einschätzungen und 1 Sell-Einschätzungen positiv gestimmt.
Ein Kursziel von 47 € für Deutsche Post AG signalisiert eine potenzielle Steigerung von über 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 38.1 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare