Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Deutsche Post lässt die gigantische Geld-QUELLE sprudeln!


Lieber Leser,

am Montag lief die zweite Phase des Aktienrückkaufprogramms der Deutschen Post an. Frei nach dem Motto: Wir wissen gar nicht, wohin mit all unseren Überschüssen – bereiten wir unseren Aktionären doch eine Freude.

Bis August sollen weitere 300 Mio. Euro investiert werden

Der Rückkauf startete am 1. April. In der ersten Runde, die bis zum 3. Mai ging, konnte das Unternehmen Aktien im Wert von 100 Mio. Euro werben. Nun sollen bis Ende August weitere 300 Mio. Euro folgen. Das Limit für die gesamte Aktion liegt bei 1 Mrd. Euro – also eine Menge Kapital, das die Deutsche Post gerade auf den Markt trägt.

Wozu soll der Aktienkauf dienen?

Mit den Aktien will die Deutsche Post zum Beispiel die Boni für ihre Manager begleichen. Kann ja heutzutage ein kostspieliges Vergnügen sein. Außerdem will man einen Teil des Pakets nutzen, um bestehende Wandelschuldverschreibungen zu tilgen.

Warum der Umweg über Aktienrückkauf?

Warum man diese nicht direkt mit den Überschüssen begleicht? Das sind bilanztechnische Feinheiten. Würde man das Geld unmittelbar einsetzen, müsste man es als operative Ausgabe verbuchen. Der Ertrag würde sich entsprechend mindern. Mit dem Aktienrückkauf lässt sich dieses Problem umgehen.

Sonstige Anlagen wenig reizvoll

Da der Konzern nach der Gewinnwarnung im vergangenen Herbst wegen Problemen mit einer neuen Software wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt zu sein scheint, spricht aus meiner Sicht auch nichts gegen dieses Vorgehen. Die Liquidität für die nächsten Jahre scheint sichergestellt zu sein. Auf dem Sparbuch bringt das Geld derzeit bekanntlich keine Zinsen. Übernahmen sind momentan reichlich überteuert. Da bleibt im Prinzip nur noch das Investment in die eigene Firma übrig, um die Kapitalstruktur zu verbessern.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken…

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenerfolg – SO EINFACH GEHT´S“ von Börsen-Guru Alexander von Parseval kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 27,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald schöne Renditen einfahren

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Deutsche Post AG Aktie

38,00 €
-1,76 %
Einen Verlust von -1,76 % verzeichnet heute die Deutsche Post AG Aktie.
Derzeit ist die Community gegenüber der Deutsche Post AG Aktie mit 5 Buy-Einschätzungen und 1 Sell-Einschätzungen positiv gestimmt.
Ein Kursziel von 47 € für Deutsche Post AG signalisiert eine potenzielle Steigerung von über 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 38.0 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare