Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Deutsche Biotech-Branche hat sich zur Milliarden-Industrie entwickelt! (Evotec, MorphoSys, MediGene, Epigenomics, Paion)


Liebe Leser,

Aktionäre wissen es schon längst: Biotechnologie ist eine der Boombranchen schlechthin. Lange Zeit waren aber die Zweifel groß, ob diese Branche angesichts des deutschen Regulierungswahns hierzulande Fuß fassen kann. Deshalb fehlte bisher noch die Anerkennung seitens der Industrie und Politik. Bei Studien zur gesamtwirtschaftlichen des Gesundheitssektors wurde der Anteil von Biotech nie gesondert ausgewiesen. Dies hat sich seit diesem Jahr verändert. Denn der Beitrag lässt sich inzwischen nicht mehr übersehen und unter „ferner liefen“ verbuchen.

Der Anteil am Gesundheitssektor

Die deutsche Biotech-Branche bringt inzwischen eine Bruttowertschöpfung von 8,8 Mrd. Euro „auf die Waage“. Das war zumindest das Volumen im vergangenen Jahr. Doch mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % wächst der Sektor überdurchschnittlich schnell und dürfte sich rasch weitere Marktanteile sichern. Die Unternehmen aus dem Biotech-Bereich beschäftigen mittlerweile 53.000 Menschen. Da kann man in der Tat bereits von einem Industriezweig sprechen.

Doch dies sind wie gesagt nur Zahlen für den Gesundheitssektor. Die Biotech-Produkte sind inzwischen auch bei der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie, der Chemie und in der Umwelttechnik nachgefragt. Deshalb dürfte der eigentliche Wirtschaftsbeitrag noch weitaus höher einzuschätzen sein.

Selbstbewusste Forderungen

Der Vorteil von Größe: Man darf auch mehr Forderungen an die Politik stellen und auf Gehör hoffen. Davon machte BIO Deutschland-Verbandsgeschäftsführerin Viola Bronsema gleich einmal Gebrauch: „Die Biotechnologie trägt mittlerweile entscheidend zur Therapieentwicklung sowie zur Krankheitsdiagnostik bei. Der Anteil der Biotechnologie an der Gesamtwertschöpfung und wie schnell die Wertschöpfung der Biotechnologieindustrie wächst, belegen die Ergebnisse eindrücklich. Umso wichtiger ist es, die innovativen kleinen und mittleren Unternehmen als Grundlage dieser Bruttowertschöpfung mit den richtigen Rahmenbedingungen zu unterstützen.“

Auto-Aktie lässt die Börse jubeln

Der Automarkt steht vor der größten Revolution seit Jahrzehnten! Zögern Sie also nicht, sondern schlagen Sie auf der Stelle zu. Das ist die größte Gewinnchance 2017.

>> Klicken Sie jetzt HIER und erhalten Sie den Namen der Top-Auto-Aktie 2017 kostenlos!

Ein Beitrag von Laurenz Erwald.


Quelle: Robert Sasse

Evotec SE Aktie

7,56 €
-10,00 %
Die Evotec SE Aktie hat heute herbe Verluste von -10,00 % aufzuweisen.
Leichtes Buy-Übergewicht bei Evotec SE mit 4 Buy- gegenüber 1 Sell-Einschätzungen.
Das durchschnittliche Community-Kursziel von 21 € für Evotec SE deutet auf eine Verdopplung des aktuellen Kurses von 7.56 € hin.
Like: 0
Teilen

Kommentare