Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Deutsche Bank – US-Experte rät: Aktie unbedingt halten!


Liebe Leser,

die Deutsche Bank steht seit mehr als einem Jahr massiv in der öffentlichen Kritik. Der Aktienkurs hat sich halbiert, die US-Justizbehörden verlangen Strafzahlungen in Milliardenhöhe wegen früherer Vergehen und die Bonitätseinschätzung gerät ins Wanken. Doch US-Experte Ken Fisher hält die derzeitige Diskussion für maßlos übertrieben und rät den Anlegern, die Aktie unbedingt zu halten. Dies machte er in einer Analyse für „Focus money“ deutlich. Der Vermögensverwalter gehört zu den 400 reichsten Amerikaner und schreibt seit Jahrzehnten auch für das Fachblatt „Forbes“.

Zahlungsfähigkeit gewährleistet

Denn von einer wirklichen Krise, wie sie die Investmentbank Lehmann 2008 erlebte, ist der deutsche Bankenprimus weit entfernt. Fisher macht es an einem entscheidenden Punkt fest: Lehman war überschuldet und zahlungsunfähig. Die Deutsche Bank wird im ungünstigsten Fall mit hohen Forderungen konfrontiert, die aber lediglich die Eigenkapitaldecke schmelzen lassen. Die Zahlungsfähigkeit bleibt bestehen.

So würden viele Anleger den Fehler machen, die kolportierte Forderung der amerikanischen Justizbehörden in Höhe von 14 Mrd. US-Dollar dem Börsenwert des Unternehmens gegenüberzustellen. Dieser bewegt sich derzeit nämlich in einer ähnlichen Größenordnung. Doch der Marktkapitalisierungswert drückt nur aus, wie die Investoren den Konzern aktuell bewerten. Er sagt aber nichts über das Eigenkapital der Deutschen Bank aus. Und das Eigenkapital betrug zum Abschluss des 1. Halbjahrs 2016 ziemlich genau 223 Mrd. Euro. Dazu kommen Vermögenswerte in Höhe von 1,7 Billionen Euro.

Was die Gerüchteküche funkt

Eine weitere Meldung hatte die Aktionäre in Panik versetzt. Die Deutsche Bank habe bei Derivaten offene Positionen von 42 Billionen Euro. Doch entscheidend ist, welchen Anteil das Kreditinstitut im Ernstfall schultern muss. Und dies sind maximal 18,3 Mrd. Euro. Zudem wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Laut Ken Fisher funkt die Gerüchteküche derzeit, dass sich die Deutsche Bank mit den US-Behörden auf eine Strafzahlung in Höhe von 5 Mrd. Euro einigen könnte. Ein Vergleich stehe unmittelbar bevor. Ich glaube, wenn diese Zahl tatsächlich offiziell bestätigt wird, kehrt auch an der Börse wieder mehr Ruhe ein.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Deutsche Bank AG Aktie

15,45 €
0,84 %
Heute muss Deutsche Bank AG einen kleinen Kursanstieg von 0,84 % verzeichnen.
Die Community neigt bei Deutsche Bank AG zu Buy-Einschätzungen, mehr als zu Sell-Einschätzungen.
Ein positives, wenn auch bescheidenes, Potenzial für Deutsche Bank AG mit einem Kursziel von 18 € im Vergleich zum aktuellen Kurs von 15.45 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare