Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Deutsche Bank: Hat die Aktie das Tal der Tränen durchschritten?


Lieber Leser,

Dienstag war Bankentag! Die Aktien der angeschlagenen Commerzbank und Deutschen Bank drehten plötzlich deutlich ins Plus. Insbesondere die Deutsche Bank konnte mit einem Tagesplus von 3,14 % glänzen (Schlusskurs in Frankfurt: 12,36). Hat das Wertpapier nun das Tal der Tränen durchschritten und schmeißt den Turbo an?

Aufwärtstrend ließ aufhorchen

Der Aufwärtstrend hat die Anleger zumindest aufhorchen lassen. Manche spekulieren schon, dass die Bewegung sich als nachhaltig erweisen könnte. Schließlich sei in den vergangenen Monaten ziemlich jeder Skandal und jedes Problem, das die Deutsche Bank zurzeit hat, bereits öffentlich breitgetreten worden. Das Kreditinstitut stand unter medialem Dauerbeschuss und kassierte täglich eine Breitseite nach der anderen. Was soll jetzt noch passieren? Wer unter diesen Umständen in die Aktie investiert, muss von ihr doch vollkommen überzeugt sein, oder nicht?

Konkrete Belastungen noch gar nicht absehbar

Ich kann da nur warnen. Zum einen haben sich jede Menge Shorties in Stellung gebracht, die auf schnelle Gewinnmitnahmen lauern. Umgekehrt ist es durchaus möglich, dass sich jetzt eine Reihe von Großinvestoren billig eindecken. Das Problem für den normalen Anleger ist jedoch: Trotz aller negativen Schlagzeilen ist derzeit einfach nicht absehbar, welche konkreten Belastungen auf die Deutsche Bank noch zukommen.

Viele ungeklärte Fragen

Als Beispiel führe ich mal die Geschichte an, die in dieser Woche wieder die Runde machte. Kein Mensch kann derzeit seriös beantworten, welche Strafe die Deutsche Bank aufgebrummt bekommt, weil die Moskauer Niederlassung gegen die Sanktionsbestimmungen der USA verstoßen hat. Der Strafrahmen kann sich irgendwo zwischen ein paar Hundert Millionen Euro und 9 Mrd. Euro bewegen – so viel musste BNP Paribas vor zwei Jahren wegen eines ähnlichen Vergehens bezahlen. Und von dieser Art ungeklärter Fragen gibt es derzeit eine ganze Reihe: Was ist mit der Postbank? Wie wirken sich die Umbaumaßnahmen auf das Betriebsergebnis aus?

Zudem ist die Deutsche Bank zuletzt beim Stresstest wegen ihrer niedrigen Kernkapitalquote negativ aufgefallen. Ich bin überzeugt, dass der Vorstand dieses Risiko für kurze Zeit bewusst in Kauf genommen hat, um endlich mal wieder schwarze Zahlen vorweisen zu können. Aber er wird die Kernkapitalquote sobald wie möglich auf 12 oder 12,5 % steigern wollen, um auf der sicheren Seite zu stehen. Das wird sich jedoch negativ auf das Ergebnis auswirken.

In 6 bis 9 Monaten sehen wir klarer

Kurzum: Es müssen mindestens noch 6 bis 9 Monate verstreichen, um all diese ungeklärten Fragen halbwegs seriös beantworten zu können. Dann wird auch eine klarere Bewertung des eigentlichen Börsenwertes möglich sein. Alles andere ist hoch spekulativ. Aber das macht auf der anderen Seite ja auch den Reiz der Börse aus.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Deutsche Bank AG Aktie

15,30 €
-1,06 %
Ein merklicher Verlust für Deutsche Bank AG heute, der Kurs sinkt um -1,06 %.
Die Deutsche Bank AG Aktie erhält mehrere Buy-Einschätzungen, übersteigt die Sell-Zahlen.
Das Community-Kursziel von 18 € für Deutsche Bank AG deutet auf ein leicht positives Wachstumspotenzial gegenüber 15.3 € hin.
Like: 0
Teilen

Kommentare