Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Darum bricht die Twitter-Aktie ein!


Liebe Leser,

das war ja was: Von 14 Dollar im Juni auf über 24 Dollar Anfang Oktober – so die Kursentwicklung der Twitter-Aktie. Aus fundamentaler Sicht kaum nachzuvollziehen, denn derzeit liegt die Marktkapitalisierung bei rund 12,5 Mrd. Dollar – die Umsätze im letzten Geschäftsjahr hingegen erreichten rund 2,2 Mrd. Dollar. Hier errechnet sich entsprechend ein recht hohes Kurs-Umsatz-Verhältnis. Der Kurssprung von Ende September/Anfang Oktober war entsprechend auch nicht dem operativen Geschäft zu verdanken, sondern Übernahmephantasie. Eine ganze Reihe großer Namen machte als mögliche Aufkäufer die Runde. Wird vielleicht gar Apple Twitter übernehmen? Diese Überlegungen bestanden auf der Seite von Spekulanten, schließlich könnte Apple sich den Kaufpreis locker leisten. Doch wie gewonnen, so zerronnen:

Twitter: Neue Quartalszahlen am 27. Oktober

Die Übernahmegerüchte blieben das – Gerüchte. Es gab keinerlei substanzielle Bestätigung. Und entsprechend wurde der Kurs der Twitter-Aktie kräftig eingedampft. Zu Beginn der Handelswoche kam die Twitter-Aktie im US-Handel im zweistelligen Prozentbereich unter die Räder. Nun fällt der Phantasie-Faktor „Übernahme“ offensichtlich weg. Da gilt es, sich auf die Fundamentaldaten zu besinnen. Diesbezüglich soll es am 27. Oktober nach Handelsschluss neue Zahlen geben: Twitter plant für diesen Tag die Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen. Dann wird sich zeigen, was die Fundamentaldaten für Kurse der Aktie hergeben.

Exklusiv-Video verrät: Diese 5 Aktien machen Sie jetzt reich!

Noch in dieser 2. Hälfte des Jahres 2016 werden Sie mit diesen 5 Aktien sagenhafte Börsengewinne abkassieren! Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie jetzt kostenlos in diesem Video-Report!

Sehen Sie es sich jetzt an und verdienen Sie ein Vermögen. Aber Achtung: Das Video ist nur noch wenige Minuten verfügbar! Klicken Sie jetzt HIER!

Ein Gastbeitrag von Peter Niedermeyer.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Teilen

Kommentare