Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Daimler: Droht nun ein Kursdebakel?


googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1460406897164-2'); });

Lieber Leser,

jetzt hat es nach VW also auch Daimler erwischt. Der Automobilkonzern steht seit Mittwoch wegen seiner Abgaswerte unter Beobachtung der US-Justizbehörden. Noch geht es ausdrücklich nur um Überprüfungen. Vorwürfe aufgrund konkreter Vergehen stehen noch nicht im Raum. Aber Anleger müssen sich bereits jetzt auf den Tag X vorbereiten, falls sich aus dem Verdacht Fakten ergeben sollten.

Bessere Kommunikation bei Daimler

Eine Sache ist bereits jetzt besser gelaufen als seinerzeit bei VW. Daimler hat aus dem dortigen Desaster offensichtlich seine Rückschlüsse gezogen und ist nun als Erster mit der Meldung an die Öffentlichkeit getreten. Am Abend des 21. April erschienen von Daimler zwei Ad-hoc-Mitteilungen, in denen man über die Ermittlungen des amerikanischen Justizministeriums unterrichtete. Natürlich fehlte nicht der Hinweis, dass man „vollumfänglich mit den Behörden“ kooperiere. So etwas hat VW aber auch immer behauptet.

Derzeitige Kursverluste sind Peanuts

Natürlich gab die Daimler-Aktie am Tag nach der Bekanntgabe sofort nach, auch weil die zeitgleich präsentierten Quartalszahlen eher enttäuschten. Doch diese Kursverluste sind nur „Peanuts“, um den berühmten Ausspruch eines Bankenmanagers zu zitieren, sollte es bei Daimler richtig rundgehen. Für diesen Tag sollten Sie vorsorgen, wenn Sie nicht kalt erwischt werden und hohe Verluste in Ihrem Depot einfahren wollen.

VW-Aktie stürzte im September um mehr als 40 % ab

Sollten sich tatsächlich Hinweise ergeben, dass bei den Abgaswerten getrickst wurde, ist schnelles Handeln gefragt. Bei VW rauschte der Kurswert im vergangenen September binnen weniger Tage um mehr als 40 % in den Keller.

Börse geht immer von Worst-Case-Szenario aus

Lege ich diese Entwicklung bei der Daimler-Aktie zugrunde, könnte sie angesichts eines jetzigen Preises von rund 62 Euro meiner Meinung nach auf etwa 36 Euro fallen. Wohlgemerkt: Diese Rechnung ist rein hypothetisch. Im Ernstfall hängt vieles davon ab, welche Schadenshochrechnung sich am Markt durchsetzt. Aber die Börse neigt zu Worst-Case-Szenarios. Und von solch einem sollten Sie aus meiner Sicht auch als Privatinvestor ausgehen, um Ihre Anlage ausreichend zu schützen.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken…

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenerfolg – SO EINFACH GEHT´S“ von Börsen-Guru Alexander von Parseval kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 27,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald schöne Renditen einfahren

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Mercedes-Benz Group AG Aktie

63,83 €
-0,82 %
Die Mercedes-Benz Group AG Aktie erlebt heute einen kleinen Rückgang, um -0,82 %.
Die Mercedes-Benz Group AG Aktie verzeichnet mehrere Buy-Einschätzungen, was auf eine positive Tendenz hindeutet.
Für Mercedes-Benz Group AG ergibt sich mit einem Kursziel von 71 € ein leicht positives Potenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von 63.83 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare