Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

DGAP-News: publity AG erweitert Vorstand um Stephan Kunath als CFO


DGAP-News: publity AG / Schlagwort(e): Personalie
publity AG erweitert Vorstand um Stephan Kunath als CFO

08.09.2020 / 11:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung

publity AG erweitert Vorstand um Stephan Kunath als CFO

Frankfurt am Main, 08.09.2020 - Der Aufsichtsrat der publity AG (Scale, ISIN DE0006972508) hat Stephan Kunath (34) mit Wirkung zum 01.10.2020 zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Kunath wird für die Finanzen als CFO verantwortlich sein. Somit ist der Vorstand der publity AG künftig dreiköpfig, bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Olek, dem COO Frank Schneider und Stephan Kunath als CFO. publity untermauert mit der Vorstandserweiterung den dynamischen Wachstumskurs der Gesellschaft.

Stephan Kunath ist seit 2010 in verschiedenen Positionen für die publity AG tätig und verfügt damit über eine langjährige Berufserfahrung im Unternehmen. Zuletzt hatte er die Position des Managing Director of Business Administration inne.

Hans-Jürgen Klumpp, Aufsichtsratsvorsitzender der publity AG, kommentiert: "Wir freuen uns, mit Stephan Kunath ein wahres 'publity-Eigengewächs' zum Vorstand bestellen zu können. Durch seine langjährige Tätigkeit bei der publity AG kennt Stephan Kunath die internen Prozessabläufe bestens, was zusammen mit seiner kaufmännischen Expertise ein großer Mehrwert für die Gesellschaft ist."

Pressekontakt:
Finanzpresse und Investor Relations:
edicto GmbH
Axel Mühlhaus
Telefon: +49 69 905505-52
E-Mail: [email protected]

Über publity
Die publity AG ("publity") ist ein auf Büroimmobilien in Deutschland spezialisierter Asset Manager und Investor. Das Unternehmen deckt den Kern der Wertschöpfungskette vom Ankauf, über die Entwicklung bis zur Veräußerung der Immobilien ab. Mit über 1.100 Transaktionen in den vergangenen sieben Jahren zählt publity zu den aktivsten Akteuren am Immobilienmarkt. Aktuell verwaltet das Unternehmen ein Portfolio mit einem Wert von über fünf Milliarden Euro. publity zeichnet sich durch ein tragfähiges Netzwerk in der Immobilienbranche sowie bei den Work-Out-Abteilungen von Finanzinstituten aus. Mit sehr gutem Zugang zu Investitionsmitteln wickelt publity Transaktionen mit einem hocheffizienten Prozess und mit bewährten Partnern zügig ab. Fallweise beteiligt sich publity als Co-Investor an Joint-Venture-Transaktionen und erwirbt Immobilien für den eigenen Bestand. Die Aktien der publity AG (ISIN DE0006972508) werden im Börsensegment Scale der Deutschen Börse gehandelt.



08.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: publity AG
Opernturm, Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 0341 26178710
Fax: 0341 2617832
E-Mail: [email protected]
Internet: www.publity.de
ISIN: DE0006972508, DE000A169GM5
WKN: 697250, A169GM
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1128653

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1128653  08.09.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1128653&application_name=news&site_id=sharewise

Publity AG Aktie

4,86 €
2,37 %
Die Publity AG Aktie steigt heute an, gewinnt 2,37 %.

Like: 0
Teilen
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren.

Rechtlicher Hinweis

Kommentare