Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

DGAP-News: Solutiance AG mit neuer Bestmarke beim Auftragseingang auf Quartals- und Geschäftsjahresbasis


DGAP-News: Solutiance AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Jahresbericht
Solutiance AG mit neuer Bestmarke beim Auftragseingang auf Quartals- und Geschäftsjahresbasis

12.01.2022 / 08:54
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


- AE Q4 2021 1.455 TEUR +170% ggb. Q4 2020 (539 TEUR)

- +159% ggb. Q3 2021 (561 TEUR)

- AE 2021 2.767 TEUR +23% ggb. 2020 (2.248 TEUR)

- AE Betreiberpflichten 2021 1.124 TEUR + 111% ggb. 2020 (533 TEUR)

- AE Dachmanagement 2021 1.627 TEUR - 5% ggb. 2020 (1.716 TEUR)

Die Solutiance AG, Smartsourcing-Anbieter für den Betrieb von Immobilien hat im 4. Quartal 2021 mit einem gegenüber der Vorjahresperiode um 170% gesteigerten Auftragseingang einen neuen Spitzenwert erzielt. Im Vergleich zum 3. Quartal 2021 fiel der Anstieg auf 1.455 TEUR (561 TEUR) mit einem Plus von 159% ähnlich hoch aus. Auf Gesamtjahresbasis wuchs der Auftragseingang gegenüber dem Geschäftsjahr 2020 um 519 TEUR oder 23% auf 2.767 TEUR.

Dabei entfiel ein nicht unerheblicher Teil auf das Geschäft mit Neukunden. Insgesamt konnten 2021 13 neue Kunden gewonnen werden, davon alleine 9 im zweiten Halbjahr. Dabei wurden von einem Neukunden nach der erfolgreichen Umsetzung von 2 Pilot-Projekten im Dachmanagement 15 Folgeprojekte beauftragt.

Besonders erfreulich entwickelte sich das Segment Betreiberplichten. Nach 533 TEUR erreichte der Auftragseingang im Geschäftsjahr 2021 ein Volumen von 1.124 TEUR und lag damit um 111% über dem Vorjahreswert. Mit der Gewinnung eines ersten vollständigen Portfolios wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Ein international agierender Investor hatte den Solutiance Plattform-Service über alle Gebäude seines deutschen Bestandsportfolios ausgerollt.

Das Potential, der vom Vorstand verfolgten 3D-Wachstumsstrategie mit Zuwächsen bei der Zahl der Kunden, der unter Vertrag befindlichen Gebäude, sowie die der Ausweitung der Services pro Gebäude erfuhr damit Bestätigung.

Dazu Jonas Enderlein, Vorstand der Solutiance AG: "Der deutliche Anstieg im Auftragseingang zeigt, dass wir mit unseren Smartsourcing-Lösungen einen Nerv treffen. In Zeiten allgegenwärtigen Personalmangels, sorgen wir mit unseren Leistungen für Entlastung bei wichtigen Stakeholdern im Immobilienbetrieb. 2022 möchten wir mit weiteren Kunden in die Rolloutphase gehen. Die jüngsten Zahlen zeigen das Potenzial unseres Geschäftsmodells, das in den vergangenen zwei Jahren vom Schleier der Pandemie verdeckt wurde."

Zudem sorgt eine zum Ende des zweiten Quartals 2021 aufgesetzte, digital unterstützte Vertriebsstrategie für einen Anstieg im Bereich der Neukunden.

Dazu Uwe Brodtmann, Vorstand der Solutiance AG: "Mit unserer neuen digitalen Leadgenerierung haben wir die Schlagzahl bei der Vereinbarung von Erstpräsentationen deutlich erhöht. Angesichts unserer Quoten Angebote zu Präsentationen und Aufträge zu Angeboten, bin ich zuversichtlich, dass wir in den kommenden Monaten über die Anzahl Kunden als auch die Anzahl Gebäude je Kunde wachsen werden."

Aktueller Ausblick für 2022

Für das Jahr 2022 beträgt der Auftragsbestand 1.453 TEUR. Dabei umfassen die Leistungen im Bereich Betreiberpflichten-Controlling mit 701 TEUR einen deutlich größeren Anteil als noch im Vorjahr. Auf das Dachmanagement entfallen 752 TEUR. Darüber hinaus ergibt sich aus der in der Regel dreijährigen Vertragslaufzeit bereits jetzt ein Auftragsbestand von 864 TEUR für die Folgejahre.

Obwohl sich die Immobilienbranche zunehmend auf die Pandemiesituation einstellt und eindämmende Maßnahmen (Lockdowns, Kontaktbeschränkungen, .) sukzessive zurückgefahren werden, stellt die Verbreitung neuer Virusvarianten nach wie vor ein Risiko für die weitere Stabilisierung des Wachstums in Umsatz und Auftragseingang dar. Sofern sich die Situation weiter entspannt, ist der Vorstand optimistisch zu vorpandemischen Wachstumsraten zurückkehren zu können.



12.01.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Solutiance AG
Großbeerenstr. 179
14482 Potsdam
Deutschland
Telefon: +49 - 331 867193 - 00
Fax: +49 - 331 867193 - 99
E-Mail: [email protected]
Internet: www.solutiance.com
ISIN: DE0006926504
WKN: 692650
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1267685

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1267685  12.01.2022 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1267685&application_name=news&site_id=sharewise

Solutiance AG Aktie

1,36 €
-2,92 %
Heute geht es für Solutiance AG merklich abwärts mit einem Rückgang von -2,92 %.

Like: 0
Teilen
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren.

Rechtlicher Hinweis

Kommentare