Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

DGAP-News: DEFAMA kauft Fachmarkt-Portfolio in Bayern und Baden-Württemberg


DGAP-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e): Ankauf/Immobilien
DEFAMA kauft Fachmarkt-Portfolio in Bayern und Baden-Württemberg

24.08.2022 / 14:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


• Standorte in Albstadt, Bad Ditzenbach, Graben-Neudorf und Pfaffenhofen
• Generalmieter ist jeweils AWG Mode
• Annualisierter FFO steigt auf 2,01 € je Aktie


Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat einen Kaufvertrag über vier Immobilien in Bayern und Baden-Württemberg geschlossen. Es handelt sich dabei um langfristig an AWG Mode vermietete Standorte in Albstadt, Bad Ditzenbach, Graben-Neudorf und Pfaffenhofen, wobei AWG teilweise noch Untermieter hat.

Der Kaufpreis beträgt insgesamt 5,25 Mio. €, die anfänglichen Nettomieten liegen bei rund 430 T€. Alle Mietverträge beinhalten Wertsicherungsklauseln. Die vier Standorte befinden sich in starken Handelsagglomerationen, in denen jeweils etliche weitere namhafte Einzelhändler angesiedelt sind – etwa Kaufland, LIDL, ALDI, DM, Müller Drogerie, Deichmann, Takko oder KiK.

Nach Abschluss aller Transaktionen und Umbaumaßnahmen erhöht sich der annualisierte FFO auf über 9,6 Mio. €, entsprechend gut 2,01 € je Aktie. Das Portfolio umfasst nun 62 Standorte mit 250.000 qm Nutzfläche, die zu 95% vermietet sind. Zu den größten Mietern zählen ALDI, EDEKA, Kaufland, LIDL, Netto, NORMA, Penny, REWE, Getränke Hoffmann, JYSK, AWG, Deichmann, KiK, Takko und toom. Die annualisierte Jahresnettomiete der DEFAMA liegt bei rund 20 Mio. €.


Über die Deutsche Fachmarkt AG

Die in Berlin ansässige Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) investiert gezielt in kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten, überwiegend in Nord- und Ostdeutschland. Wichtigste Kaufkriterien sind je zwei oder mehr bonitätsstarke Filialisten als Ankermieter, möglichst nicht mehr als 10 Mieter und eine Jahresnettomiete von mindestens 100 T€. Angestrebt ist dabei stets eine zweistellige Nettomietrendite.

Erklärtes Ziel von DEFAMA ist es, langfristig einer der größten Bestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland zu werden. Die DEFAMA-Aktie wird im Qualitätssegment m:access der Börse München sowie im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und auf XETRA gehandelt.


Kontaktadresse

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
Nimrodstr. 23
13469 Berlin

Internet:   www.defama.de


Ansprechpartner

Matthias Schrade

Tel.:  +49 (0) 30 / 555 79 26 - 0
Fax:   +49 (0) 30 / 555 79 26 - 2
Mail:  [email protected]
 


24.08.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
Nimrodstr. 23
13469 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 - 555 79 26 - 0
Fax: 030 - 555 79 26 - 2
E-Mail: [email protected]
Internet: www.defama.de
ISIN: DE000A13SUL5
WKN: A13SUL
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange
EQS News ID: 1425725

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1425725  24.08.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1425725&application_name=news&site_id=sharewise

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Aktie

26,60 €
-0,75 %
Einen leichten Verlust von -0,75 % verzeichnet heute die DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Aktie.

Like: 0
Teilen
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren.

Rechtlicher Hinweis

Kommentare