Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

DGAP-News: Aurubis AG: Aurubis AG steigert operatives Ergebnis im 1. Quartal deutlich und erhöht Gesamtjahresprognose


DGAP-News: Aurubis AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Aurubis AG: Aurubis AG steigert operatives Ergebnis im 1. Quartal deutlich und erhöht Gesamtjahresprognose

07.02.2022 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Aurubis AG steigert operatives Ergebnis im 1. Quartal deutlich und erhöht Gesamtjahresprognose

- Operatives EBT des Multimetall-Unternehmens stieg im 1. Quartal 2021/22 gegenüber dem Vorjahr um 85 % auf 152 Mio. €

- Wesentliche Faktoren: sehr gute Marktbedingungen und hervorragende Produktionsleistung des Hüttennetzwerks

- Gesamtjahresprognose erhöht, operatives EBT zwischen 400 Mio. € und 500 Mio. € erwartet

- Virtuelle Hauptversammlung findet am 17. Februar statt

Hamburg, 07. Februar 2022 - Die Aurubis AG hat in den ersten drei Monaten ihres laufenden Geschäftsjahrs das operative Ergebnis vor Steuern (EBT) auf 152 Mio. € (Vorjahr: 82 Mio. €) gesteigert. Für das 1. Quartal 2021/22, das am 31. Dezember 2021 endete, ergibt sich nach der heutigen Vorlage der finalen Zahlen somit ein um 85 % verbessertes Ergebnis gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Aurubis hatte dieses Ergebnis nach vorläufigen Zahlen am 19. Januar vorab per Ad-Hoc-Mitteilung bekanntgegeben, zusammen mit einer erhöhten Prognose für das operative Ergebnis vor Steuern (EBT) des laufenden Gesamtgeschäftsjahrs. Für dieses erwartet das Multimetall-Unternehmen nun ein operatives EBT zwischen 400 Mio. € und 500 Mio. €. Zuvor lag der Zielkorridor für das operative EBT zwischen 320 Mio. € und 380 Mio. €. Erst im Dezember 2021 hatte Aurubis das beste Jahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte ausgewiesen.

"Auch im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs profitierten wir von den sehr guten Marktbedingungen sowohl bei der Schwefelsäure als auch auf den Märkten für die Industriemetalle Kupfer, Zinn, Nickel und Zink", fasst Aurubis-Vorstandsvorsitzender Roland Harings die anhaltend positive Entwicklung des Unternehmens und deren wesentliche Gründe zusammen. Er ergänzt: "Hinzu kam eine sehr gute operative Leistung unserer Anlagen an den Standorten des Aurubis-Hüttennetzwerks."

Die Umsatzerlöse im Berichtszeitraum betrugen 4.406 Mio. € (Vorjahr 3.463 Mio. €). Das operative ROCE (Return on Capital Employed) wird unter Berücksichtigung des EBT der letzten vier Quartale ermittelt und verbesserte sich - insbesondere aufgrund der sehr guten Ertragslage - auf 16,6 %. Im 1. Quartal des Vorjahrs lag er bei 9,6 %. Der ROCE für das Gesamtjahr wird bei 15 bis 19 % erwartet.

Das IFRS-Konzernergebnis* vor Steuern (EBT) im ersten Quartal 2021/22 beträgt 405 Mio. € (Vorjahr: 226 Mio. €).

Im verbleibenden Geschäftsjahr werden zusätzlich folgende Faktoren positiv auf das Gesamtjahresergebnis wirken: um rund 10 % gestiegene Schmelz- und Raffinierlöhne für Kupferkonzentrate; weiterhin auf einem guten Niveau liegende Raffinierlöhne für Recyclingmaterialien; eine deutlich gestiegene Aurubis-Kupferprämie; eine stärkere Nachfrage nach Kupferprodukten sowie erheblich gestiegene Preise bei Schwefelsäure. Risiken können sich weiterhin aus dem Einfluss von Covid-19 auf die Produktion und den Produktabsatz des Unternehmens sowie aus Energiepreisentwicklungen ergeben.

Für Aurubis steht am 17. Februar 2022 turnusgemäß die Jahreshauptversammlung an. Sie wird, bedingt durch die anhaltende Corona-Pandemie, erneut virtuell stattfinden. Alle relevanten Dokumente und Informationen sind unter www.aurubis.com/hauptversammlung zu finden.

* Da das IFRS-Ergebnis unter anderem Bewertungseffekte aus Metallpreisschwankungen enthält, weist Aurubis abweichend hiervon das operative Ergebnis (EBT) aus. Dessen Darstellung eliminiert die Effekte aus Metallpreisschwankungen weitgehend und ermöglicht so eine realistischere Beurteilung des Geschäftsverlaufs. Das operative EBT ist ausschlaggebend für die Steuerung des Unternehmens.

Aurubis - Metals for Progress

Die Aurubis AG ist ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Das Unternehmen verarbeitet komplexe Metallkonzentrate, Altmetalle, organische und anorganische metallhaltige Recyclingstoffe und industrielle Rückstände zu Metallen mit höchster Qualität. Aurubis produziert jährlich mehr als 1 Mio. Tonnen Kupferkathoden und daraus diverse Produkte aus Kupfer oder Kupferlegierungen wie Gießwalzdraht, Stranggussformate, Profile oder Flachwalzprodukte. Darüber hinaus erzeugt Aurubis viele andere Metalle wie Edelmetalle, Selen, Blei, Nickel, Zinn oder Zink. Zum Portfolio gehören auch weitere Produkte wie Schwefelsäure oder Eisensilikat.

Nachhaltigkeit ist elementarer Bestandteil der Aurubis-Strategie. "Aurubis schafft aus Rohstoffen verantwortungsvoll Werte" - dieser Maxime folgend integriert das Unternehmen nachhaltiges Handeln und Wirtschaften in die Unternehmenskultur. Dies beinhaltet den sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen, ein verantwortungsvolles soziales und ökologisches Handeln im operativen Geschäft und ein Wachstum in sinnvollem und gesundem Maß.

Aurubis beschäftigt rund 7.200 Mitarbeiter, verfügt über Produktionsstandorte in Europa und den USA sowie über ein ausgedehntes Service- und Vertriebssystem in Europa, Asien und Nordamerika.

Die Aurubis-Aktie gehört dem Prime Standard-Segment der Deutschen Börse an und ist im MDAX sowie dem Global Challenges Index (GCX) gelistet. Weitere Informationen: www.aurubis.com



07.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Aurubis AG
Hovestrasse 50
20539 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 / 78 83 - 31 78
Fax: +49 (0)40 / 78 83 - 31 30
E-Mail: [email protected]
Internet: www.aurubis.com
ISIN: DE0006766504
WKN: 676650
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1277141

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1277141  07.02.2022 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1277141&application_name=news&site_id=sharewise

Aurubis AG Aktie

72,55 €
-2,42 %
Die Aurubis AG Aktie verzeichnet heute einen mittleren Verlust von -2,42 %.
Leichtes Buy-Übergewicht bei der Aurubis AG Aktie mit 4 zu 0 Einschätzungen.
Ein Kursziel von 80 € für Aurubis AG zeigt ein leicht positives Potenzial im Vergleich zum aktuellen Kurs von 72.55 €.
Like: 0
Teilen
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren.

Rechtlicher Hinweis

Kommentare